Fahrspaß ohne Ende bietet das Powerpac Mountain Herren Pedelec, das ultimative E Bike. Mit hydraulischen Scheibenbremsen sowohl vorne als auch hinten, einem Heckmotor und einem Li-Ionen Akku (36V 16 AH) ohne Memory Effect (d.h. man kann es auch Laden wenn die Energie nicht komplett verbraucht wurde) ist es absolut verdient, der Sieger unseres großen E Bike Test ’s zu sein! Die Rahmenhöhe des E Bikes beträgt 50 cm. Der Hochleistungsakku hat eine insgesamte Reichweite von 100 km bei maximaler Unterstützungsleistung (Herstellerangabe). In unserem Test schaffte es 75km bei einem Gewicht von 85kg, was verhältnissmäßig absolute Spitzenklasse ist, gerade bei einem 250W Motor. Zur Serienausstattung gehört natürlich die Anfahrhilfe, ein Ladegerät, ein Werkzeugset und ein LCD PAS Display zur Geschwindigkeits und Entfernungsanzeige.
Ausstattungsmerkmale des Mountain-E-Bikes
Das E Bike hat einen Getriebe Nabenmotor mit 36 V, 250 W. Das Gesamtgewicht des Powerpac E Bikes beträgt 24 kg. Maximal kann das Fahrrad mit zusätzlichen 120 kg Gewicht belastet werden, so dass das maximal zulässige Gesamtgewicht nicht 144 kg überschreiten darf, was im E-Bike Vergleich wieder eines der robustesten Räder darstellt.
Geliefert wird das Powerpac E Bike mit einem schwarzen Aluminiumrahmen. Geschaltet wird es mit einer Shimano 7 Gang Schaltung vom Typ TX-55. Das E Bike hat vorne eine Federgabel zur opitmalen Abfederung der Erschütterungen, was sich sehr positiv auf das Handling und überaus komfortabel auf das Fahrverhalten des E Bike Testsieger’s auswirkt. Ferner ist eine Vorder- und Rückleuchte montiert, die den Voraussetzungen der StVZO entspricht. Die Sichtleistung der Leuchten ist im Dunkeln weitaus über dem Durchschnitt.
Die motorunterstützte Maximalgeschwindigkeit liegt bei konstanten 25 km/h. Beim Bremsen wird der Elektroantrieb abgeschaltet, was ein sehr positives Sicherheitsmerkmal des E-Bikes ist. Eine Helmpflicht besteht für das Pedelec nicht, da diese erst bei sogenannten S-Pedelcs greift. Auch ist weder eine Haftpflichtversicherung noch ein Kennzeichen erforderlich, um das Fahrrad auch im Straßenverkehr führen zu dürfen.
Optional kann das Powerpac E-Bike zusätzlich mit einem Gepäckträger, einem Getränkehalter und einem Reifenpannenschutz ausgerüstet werden. 4.8 von 5 Sternen
Kundensupport
Den Kundensupport erhält man von der Powerpac Baumaschinen GmbH für das Powerpac Bike von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr. Der telefonische Service war kostenfrei und wir haben die Mitarbeiter wirklich auf die Probe gestellt. Dennoch wurde uns sehr geduldig geholfen. Im Fall der Einsendung: Durchgeführt werden alle Service- und Reparaturarbeiten recht schnell, jedoch wurde uns von einem Kunden berichtet, dass er vorerst bis zur Prüfung des Problems mit der Sendung in Vorkasse treten musste. Diese Kosten wurden demjenigen jedoch erstattet. Sämtliche benötigte Ersatzteile sind vorrätig, da die Powerpac Baumaschinen GmbG diese Pedelecs selber herstellt. Der übliche Normalfall: Per Spedition wird das Fahrrad vom Verkäufer abgeholt, beim Hersteller repariert und wieder per Spediton zurückgeschickt. Einfacher und komfortabler ist ein Kundenservice nicht auszuführen, daher 5 von 5 Sternen.
Auf unserer E-Bike Tour haben wir die Powerpac Bikes auf die Probe gestellt – Abonniert uns auf Youtube und seht was die Bikes drauf haben:
Design
Das Design des Powerpac Mountainbike-Pedelecs ist herausragend, modern und funktionell. Der qualitativ hochwertige Aluminiumrahmen des Bikes ist in schwarz gehalten und wirkt sehr stilvoll und edel. Mit diesem Fahrrad ist man garantiert wieder öfter unterwegs, denn mit dem sportlichen schwarzen Rahmen, lässt man sich damit gerne sehen. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig und gerade an heißen Tagen ist der Motor eine löbliche Fahrunterstützung für jedes Gelände ohne zu Überhitzen oder unangenehme Gerüche abzusondern. 5 von 5 Sternen
Preis und Leistung
Unsere E-Bike Empfehlung von Powerpac ist hochwertig verarbeitet. Sowohl der Rahmen als auch der Motor sind qualitativ, in dieser Preisklasse unübertroffen. Selbst bei voller Auslastung und maximaler Motorunterstützung hält der Akku 70 km. Das unserer Meinung nach beste Pedelec macht sehr viel Freude und ist insbesondere bei großer Belastung und heißen Temperaturen Spaß pur und jeden Cent wert. Ein absolut empfehlenswertes E Bike der Spitzenklasse und deshalb auch verdient unser Testsieger, auch wieder im Jahr 2017. 5 von 5 Sternen
Akku-Typ: Lithium Ionen
Mountainbike
Maximale Reichweite 100 km
Motor Leistung: 250 W
Akkuspannung: 36 Volt
Ladung: 16 Ah
Anzahl Gänge: 7 Gänge
Fahrrad Gewicht: 24 kg
Maximale Zuladung: 130 kg
Gewicht Akku: 4kg
Fazit
Das Powerpac Mountainherrenbike Pedelec ist verdient das beste E Bike im Pedelec Test. Es ist sehr zuverlässig und zeigt keinelei nennenswerte Schwächen. Auch bei allergrößter Belastung und maximaler Unterstützung hält der Akku 70-75 km auf einer Steigung von durchscnittlich 0,7%. Die hydraulischen Bremsen schnappen schnell und zuverlässig zu. Mit der 7-Gang Shimano Schaltung ist man zügig unterwegs und kann überall die richtige Stufe des Wiederstandes wählen. Ein sehr gutes E Bike, welches wir nur empfehlen können. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top. Für sein Geld erhält man eine Gegenleistung die dem auch absolut entspricht. 5 von 5 Sternen
- Ausstattung
- Design
- Reichweite
- Lebensdauer
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Das Powerpac Mountainbike ist verdient der E Bike Testsieger in unserem großen E Bike Test geworden. In allen Bereichen schneidet es überdurchschnittlich gut ab.