Das POWERPAC CITYBIKE 26“ E BIKE hat sich dem Pedelec Test gestellt … und mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen abgeschnitten, denn das E Bike überzeugt in seiner hochwertigen und schicken Verarbeitung ebenso wie die enorme Power, die es aufbringen kann. Doch nicht nur die Stärke, die es an den Tag legt ist beeindruckend. Das POWERPAC – CITYBIKE hat eine Laufzeit von bis zu 100km laut Herstellerangabe, wir kamen mit einem 85kg schweren Mann auf 65km bei gerader Strecke und mittlerer Unterstützungsstufe. Das ist ebenfalls ein sehr guter Schnitt der Reichweite für ein Elektro-Bike.
Einzelteile des POWERPAC CITYBIKE 26“ E BIKE
Das E Bike hat eine Rahmengröße von 26“ und eine Rahmenhöhe von 47cm. Gefertigt aus Leichtaluminium, bringt es lediglich ein Gesamtgewicht von 24kg auf die Waage. Selbst der Lithium-Ionen Hochleistungsakku mit 36V ändert nichts am Leichtgewicht. Der Motor ist übrigens ein Getriebe-Narbenmotor.
Die Bremsen sind hydraulisch. Scheibenbremsen von Tektro, die im E Bike Test sich als überaus zuverlässig und gut erwiesen haben. Auch die Federgabel ist positiv hervorzuheben. Der Powerpac Citybike Test hat gezeigt, dass auch bei holprigem Gelände, die Vibrationen ausreichend abgefangen werden. Die Dämpfung funktioniert einwandfrei und bietet ein langes spaßiges Fahrvergnügen. Bis zu 100km. Denn das schafft das POWERPAC CITYBIKE 26“ E BIKE mit geladenem Akku.
Weitere Zusatzausstattungen sind u.a. die integrierte Anfahrhilfe. Das ist vor allem ein positives Extra, wenn man sich einer unerwarteten Steigung bevor sieht. Benutzt man übrigens die Bremsen, so kann ein automatisches Abschalten des Elektrobetriebs vorgenommen werden. Doch das ist manuell zu steuern. LCD PAS Display sowie Werkzeugset, Einkaufskorb und Gepäckträger sind ebenfalls als besonderes Zubehör enthalten. Das E Bike erfüllt alle Qualitäten und Eigenschaften, die ein Citybike erfüllen sollte. Dazu noch auf einem Qualitätsniveau, dass das Fahrrad fahren zu einem anderen Erlebnis werden lässt. Doch selbst über die Stadtgrenzen hinaus ist das POWERPAC CITYBIKE ein guter Begleiter. Denn auch für längere Ausflüge und Trips wird das Citybike zum attraktiven Fortbewegungsmittel. Die Schaltung ist übrigens eine 7-Gang Shimano Schaltung.
Ein besonderer Vorteil in der Konstruktion dieses Rades ist sein tiefer Einstieg. Das macht das Citybike vor allem für die ältere Generation attraktiv. Denn wo das Heben des Beines schon mal Schwierigkeiten machen kann, hilft das E Bike durch seine niedrige Konstruktionsweise gerade hier. Ein gutes Fahrrad für Senioren, vor allem im Stadtverkehr. Das hat der Powerpac City Bike Test klar gezeigt.
Kundensupport
Im Vergleich hat das Citybike 26“ überzeugt. Es ist die beste Citybike Variante in dieser Preisklasse auf dem Markt. Doch was besonders überzeugt, unabhängig der Testergebnisse des Pedelec Tests, ist der Kundenservice der von PowerPac Baumaschinen GmbH selbst geboten wird. Das ist der Hersteller und Vertreiber der erfolgreichen Elektrofahrräder und er bietet Probefahrten und Reparaturarbeiten. Der E-Bike Service ist hervorragend auch wenn es um das Bestellen von Ersatzteilen geht.
Design
In puncto Design, überzeugt das Bike 2020 zumindest nicht mehr. Das wurde zwar natürlich nicht im Powerpac Citybike Test geprüft, denn Design und Optik sind bekannterweise Fragen des individuellen und persönlichen Geschmacks. Doch das Citybike hat Charakter. Es wirkt leicht und unbeschwerlich. Man möchte sich gleich auf den Sattel schwingen und sich bei 25 km/h Spitzengeschwindigkeit den Fahrwind um die Nase wehen lassen. Elegant, schlicht und dynamisch. Ein wenig irritierend wirkt der tiefe Einstieg, der zwar praktisch ist, aber im Vergleich zu typischen Fahrradbauweisen im ersten Augenblick verwundert. Im trendigen Alu silber gehalten ist das Citybike eigentlich sogar ein richtiger Blickfang.
Preis Leistung
Wie bereits kurz erwähnt ist das Preis-Leistungss-Verhältnis wirklich überzeugend. Der Anschaffungspreis liegt bei knapp 1800 Euro. Es ist nicht das preislich effizienteste Pedelec, doch dafür erhält man Qualität, Service und vor allem eins: langen Fahrspaß und langes Fahrvergnügen. Natürlich sollte das Rad auch dementsprechend gepflegt werden.
Geht dann doch mal etwas kaputt an geliebten Zweirad, so ist der Service ebenfalls Teil des Kaufpreises. Für die Leistung, die das Citybike bringt, ist der Preis völlig angemessen. Schaltung, Bremsen, Federung sowie der hochwertige Lithium Ionen Akku sind mehr als überzeugende Aspekte, die auch im POWERPAC – CITYBIKE Test besonders gute Bewertungen erhalten haben, um sich für die Anschaffung des Powerpac Pedelecs zu entscheiden.
Fazit
Der Powerpac Citybike E Bike Test hat gezeigt, dass das E Bike hält, was es verspricht. Es ist ein hervorragendes Fortbewegungsmittel, dass Leistung, Power und Spaß bringt. Die hydraulischen Scheibenbremsen sind die Besten auf dem Markt. Das gleiche gilt für die Shimano 7 Gang Schaltung. Auch bei der Wahl des Lithium Ionen Hochleistungsakkus hat sich die PowerPac Baumaschinen GmbH nur für das Beste entschieden.
Tiefer Einstieg, bequemer Sattel und eine Fahrleistung bis zu 100 km (in unserem E Bike Test immerhin 65km) – Qualität, Preis und Design überzeugt.
- Ausstattung
- Design
- Reichweite
- Lebensdauer
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Das Powerpac Citybike Pedelec ist ein hervorragendes Modell, gerade für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Es hat eine vergleichsweise hohe Reichweite und einen kräftigen Motor. Die Bremsen sind hervorragend und das Preis-leistungs-Verhältnis ist angemessen. Wir können das Bike durchaus empfehlen. Hier aktuellen Preis prüfen