Skip to main content

Merida Espresso Tour 800 EQ 2017 E-Bike im Test

(4.5 / 5 bei 8 Stimmen)

2.569,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 4:11 pm
Motor:Shimano E6001
Akku:Shimano E6010 418Wh
Führerscheinfrei:
Schaltung:Shimano Alfine 8s
Reichweite:ca. 70km
Gewicht:23,5 kg
Merida Espresso Tour 800 EQ Test
  • Ausstattung
  • Design
  • Reichweite
  • Lebensdauer
  • Preis/Leistung
4,5

Kurzfassung

Dieses Elektrofahrrad überzeugt durch ein herausragendes Design und hochwertige Einzelteile. Allerdings sind wir der Ansicht, dass man bei einem hochpreisigen Tourenbike, durchaus eine höhere Reichweite erwarten kann. Wenngleich diese keineswegs gering ist, müssen wir das etwas bemängeln.


Dieses neue Elektrofahrrad ist erst kürzlich erschienen und gehört somit zu den neuesten Modellen von Merida. Dieser zählt zu den weltweit größten Herstellern von Fahrrädern und hat auch bei Elektrovelos die Nase vorn. Gewissermaßen kann man sagen, dass die Marke hohe Maßstäbe gesetzt hat. Doch was hat dieses spezielle motorisierte Tourenrad zu bieten? Da wir uns sicher sind, dass Sie das unbedingt wissen möchten, haben wir dieses E-Fahrrad einem Test unterzogen. Dabei wurden alle wesentlichen Aspekte beleuchtet und das Rad sehr genau unter die Lupe genommen. Möglicherweise ist das Merida Espresso Tour 800 EQ 2017 ja etwas für Sie. Eins muss allerdings bereits vorweggesagt werden, günstig ist dieses Modell keineswegs. Dafür hat es aber ein herausragendes Design, dass gerade für Jugendliche und junge Erwachsene, sehr ansprechend sein dürfte.

Motor und Antrieb

Dieses E-Bike ist mit einem soliden Mittelmotor von Shimano ausgestattet. Gepaart mit der Shimano Alfine DI2 Nabenschaltung und dem Shimano STePS-Elektroantrieb, sind dadurch großartige Ergebnisse möglich. Der Motor bereitet keinerlei Probleme und erfüllt seine Aufgabe gewissenhaft und zuverlässig. Er tut genau das was er soll und das auch noch ausgesprochen gut. Dank der ergonomischen Form des Elektrorads, wird dieser Effekt sogar zusätzlich betont. Zudem stehen dem Nutzer mehrere Unterstützungsstufen zur Verfügung. Hieran gibt es nichts auszusetzen.

Die Akkuleistung

Das Elektrorad ist mit einem Shimano E6010 Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dessen Kapazität beträgt 418Wh. Der Hersteller gibt an das hiermit, aufgrund des STePS-Elektroantriebs, Reichweiten von 60-120 Kilometern bewältigt werden können. Wir müssen hier leider sagen, dass das etwas großzügig dargestellt wird. Die Reichweite des E-Bikes ist durchaus in Ordnung. Das Pedelec kann mühelos um die 70 Kilometer erreichen. Bei optimalen Bedingungen möglicherweise 10 oder 20 Kilometer mehr. Eine Reichweite, welche mehr als 90 Kilometer beträgt, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Im Schnitt kann hier also tatsächlich mit 70/80 Kilometern gerechnet werden. Für ein hochpreisiges Tourenbike, ist das allerdings nicht allzu viel. Das finden wir etwas schade und haben es daher negativ in unserem Test gewertet.

Bremsen und Ausstattung

Bei diesem Punkt wiederum, waren wir ausgesprochen zufrieden. Von der Verarbeitung her kann das Elektrorad vollauf überzeugen. Besonders auffällig ist das hydrogeformte Unterrohr mit semiintegrierter Batterieaufnahme. Aber auch der Rahmen, die 28 Zoll Felgen und der hochwertige Gepäckträger aus Aluminium, sind keineswegs von schlechten Eltern. Der Sattel und die Pedale sind ausgesprochen komfortabel. Beides trägt wesentlich zum Fahrspaß bei und ermöglicht ein entspanntes Vorankommen. Auch die Bremsen sind vom Markenhersteller Shimano. Es handelt sich hierbei um die Shimano T445, sehr hochwertige hydraulische Scheibenbremsen. Deren Reaktionszeit ist sehr gut und auch in Extremsituationen sofort abrufbar. Um Ihre Sicherheit, brauchen Sie sich also keine Gedanken zu machen. Wem das allerdings nicht ausreichen sollte, der darf hier noch einiges mehr erwarten. Dazu zählen eine gute Beleuchtung, die einem das Nachtfahren erleichtert und das praktische Display, welches alle nötigen Informationen auf einen Blick bietet. Insgesamt haben wir alles äußerst genau unter die Lupe genommen und sind durchaus begeistert.  Wer nach einer guten Ausstattung sucht, der wird hier fündig. Man merkt direkt, dass es sich um ein neues Modell aus dem Jahr 2017 handelt.

Vorteile

  • Sehr hochwertige Einzelteile
  • Ausgesprochen gute Verarbeitung
  • Modernes und ansprechendes Design
  • Tolles Fahrgefühl

Nachteile

  • Nicht gerade günstig
  • Nicht die ideale Reichweite für ein Tourenbike

Fazit

Dieses E-Bike sieht sehr gut aus und ist leider auch sehr teuer. Es handelt sich um ein hochwertiges Tourenrad von Merida. Dabei zählt es zu seinen neuesten Modellen, denn es ist erst 2017 erschienen. Deshalb sind dessen Einzelteile, auch hochwertige, neuartige Komponenten des Markenherstellers Shimano. Das betrifft nicht nur den Motor, sondern generell die gesamte Ausstattung. In unserem Test schnitt dieses Elektrorad weitgehend gut ab. Es erzielte in vielen Gebieten überdurchschnittliche Ergebnisse. Allerdings waren wir beim Akku etwas enttäuscht. Auch wenn der Hersteller hier eine Reichweite von 60-120 Kilometern verspricht, so muss man durchschnittlich mit weit weniger rechnen. Die Regel sind etwa 70 Kilometer. Das ist zwar keineswegs schlecht, allerdings entspricht es nicht den Herstellerangaben und ist für ein hochpreisiges E-Tourenbike auch etwas enttäuschend. Abgesehen davon, waren wir allerdings sehr zufrieden. Einen Kauf kann man durchaus in Betracht ziehen. Wenn man das Elektrovelo allerdings ausschließlich dazu benutzen will, um Touren zu fahren, gibt es günstigere Alternativen.

Merida Espresso Tour 800 EQ Test
  • Ausstattung
  • Design
  • Reichweite
  • Lebensdauer
  • Preis/Leistung
4,5

Kurzfassung

Dieses Elektrofahrrad überzeugt durch ein herausragendes Design und hochwertige Einzelteile. Allerdings sind wir der Ansicht, dass man bei einem hochpreisigen Tourenbike, durchaus eine höhere Reichweite erwarten kann. Wenngleich diese keineswegs gering ist, müssen wir das etwas bemängeln.


2.569,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 4:11 pm

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close