Skip to main content

E Bike Days in Dresden – Eine Stadt auf dem Vormarsch

Dieses Jahr finden wieder die E-Bike Days in Dresden von 13.01-15.01.2017 statt. Schon in den vergangenen Jahren durfte Dresden mit einem Aufkommen von mehreren Tausend Menschen zurechtkommen. Dieses Jahr wird es vermutlich nicht anders sein. Die Veranstaltung hat insgesamt 6 Hauptpunkte die thematisiert werden. Die 6 kernpunkte finden Sie in dieser Auflistung:

 

  1. Die e-bike-days 2017

  2. Neuheiten/Online-Magazin

  3. Indoor-Testparcours

  4. Expertenschulung

  5. Komponentenausstellung

  6. Parallelmesse SachsenKrad 2017

Zugegeben, der sechse Punkt ist eher ein Fakt, der zur selben Zeit stattfindet. Doch die beiden Messen sind auch geographisch gesehen am selben Ort. Wir fügen an dieser Stelle am Besten mal zwei Karten ein, um euch die Übersicht zu erleichtern:

SachsenKrad 2017 Veranstaltungsort

Bei der SachsenKrad Veranstaltung geht es mehr um Motorräder doch viele Besucher sind natürlich auch wegen den E-Bike-Days am Veranstaltungsort. Es wird sich definitiv lohnen, beide Messen zu besuchen.

E-Bike-Days 2017 Veranstaltungsort

Die E-Bike Days sind die wichtigsten Tage des Jahres für den E-Bike Enthusiasten. Es werden verschiedene Modelle vorgeführt, die Neuheiten auf dem Markt diskutiert und vieles, vieles mehr.

Die genaue Aufteilung ist bisher noch nicht abschließend geklärt. Wir werden euch auf dieser Seite informieren, wenn es soweit ist und der genaue Plan vorliegt. Ihr seht aber, beide Messen finden parallel auf dem gleichen Messegelände statt. Es wird also sicher spannend den Bikern zuzusehen und selber dabei zu sein. Wir werden selbstverständlich auch auf der Messe sein und darüber berichten.

Highlight Indoor-Testparcours

Eine große Besonderheit der E-Bike-Days ist, dass den Besuchern nicht nur von tollen E-Bikes erzählt wird, nein sie dürfen auch selber fahren. Es werden Kurven, Steigungen, Matsch und viele weitere Fahrsimulationen geboten um wirklich einschätzen zu können, worauf es bei dem jeweiligen Bike ankommt und was es kann und natürlich, was nicht!

Das besondere an diesem Indoor-Parcours ist, dass man wirklich auf die Feinheiten achten kann. Man hat ja schließlich die gleiche Strecke, kann diese aber innerhalb von Minuten mit mehreren versciedenen Pedelecs befahren. Wenn man das in einer so kurzen Zeitspanne tut, dann merkt man schnell wo die Stärken oder Schwächen des Elektrofahhrads liegen.

Expertenschulung – warum und für wen?

Der Verein Extra Energy e.V. bietet auf der Messe etwas ganz besonderes. Momentan mag es für viele unverständlich sein, wieso manche Hersteller E-Bikes mit 500 Watt anbieten und andere nur 250 Watt als Antriebsmotor verwenden. Der Grund dafür ist das Gesetz. Auch wenn viele E-Bikes als „Pedelec“ verkauft werden, sind sie es nicht, sondern erfordern einen Führerschein. Diese und andere Dinge muss man beachten. Auf diese gefahren weist und der Verin hin und bietet Fahrern und Herstellern einen Überblick darüber, was wirklich zählt. Also mit anderen Worten: Was ist erlaubt? Auf welche Richtlinien und Normen muss man als Unternehmen und auch als Verbraucher achten?
Diese und viele weitere Faktoren muss man beachten und genau dafür ist die Expertenschulung auf den E-Bike-Days gedacht. Die Expertenschulung kostet 49,00€ inkl. Ust.

Komponentenausstellung – Was gibt es neues auf dem Markt?

Auch für diesen Veranstaltungspunkt ist Extra Energy e.V. verantwortlich. An dieser Stelle werden einzelne Komponenten, wie Motoren, Steckervarianten, Ladesäulen, Batterien, Batterietauschsystemen, Sensoren und viele futuristische Systeme, wie Steuerungssysteme, Datenlogger oder auch automatische Beleuchtungssysteme vorgestellt.
Diese Teilwe werden dann an einer Wand zum sechsten mal in Folge ausgestellt. Dieses Jahr werden über 50 Exponaten ausgestellt. Definitiv einen Blick wert, denn diese Vorstellung lässt uns in die Zukunft blicken. Wir vom E-Bike Test freuen uns natürlich riesig auf die Messe und halten euch auf dem Laufenden.

 

 

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close