In vier schicken Farben zeigt sich das Zündapp Z101, welches nicht nur durch seinen einmaligen Look überzeugt. Schauen Sie sich das E-Bike ganz genau an, fällt Ihnen schnell auf, dass es sich um ein klappbares Rad handelt. Ohne große Hilfe oder Werkzeug können Sie das Zündapp Z101 zusammenklappen und somit leicht verstauen oder in den Urlaub mitnehmen. Vergessen Sie aber nicht, dass das Zündapp Z101 auch technisch einiges zu bieten hat. Was das genau ist, zeigen wir Ihnen.
Die Technik
Im Aluminiumfaltrahmen versteckt sich der Akku, welcher unerlässlich für die Fahrt ist. Immerhin könnten Sie sonst den Motor nicht antreiben. Beim Akku handelt es sich um ein Lithium-Ionen-Modell, welches mit 270 Watt, 36 Volt sowie 7,5 Amper arbeitet. Er kann in fünf Stunden aufgeladen sein, wobei er Sie danach für 35 bis 45 Kilometer unterstützt. Wie lang genau, hängt aber von unterschiedlichen Faktoren ab. Damit Sie nicht zu viel strampeln müssen, brauchen Sie auch einen Motor. Selbst hier lässt sich Zündapp nicht lumpen und bietet Ihnen einen bürstenlosen Nabenmotor am Hinterteil. Er ist 250 Watt und 36 Volt stark. Dadurch erhalten Sie eine Unterstützung bis maximal 25 km/h. Um den Akku und Motor im Blick zu behalten, bekommen Sie den King Meter T319 4-Modus Controller.
Der Komfort
Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist daher recht leicht. Mit einer Größe von 33 Zentimeter kann er auch unkompliziert verstaut werden. In den Rahmen ist die Sattelstütze eingelassen, welche von Zoom stammt. Die Micro Adjust ist gefedert und kann auf Wunsch verstellt werden. Ebenfalls wichtig ist der Lenker. Auch dieser stammt von Zoom und hört auf den Namen „Riser-bar“. Er ist rund 600 Millimeter breit. Die Griffe bestehen aus PVC, jedoch ohne künstliche Weichmacher. Sie sind ergonomisch geformt und erlauben einen sicheren Grip. Der Sattel darf natürlich nicht fehlen. Es handelt sich um einen Komfort-City-Sattel, damit Sie viele Stunden auf dem Zündapp Z101 verbringen können. Abschließend sollten Sie sich in Sachen Komfort die Pedale ansehen. Diese bestehen aus Kunststoff und sind in Schwarz gehalten. Die Kugellagerung sorgt dafür, dass Sie entspannt treten.
Sonstiges
Die technischen Daten rund um das Zündapp Z101 E-Bike sind noch wesentlich vielfältiger. Schauen Sie sich deshalb die CST Tires City Reifen an. Sie bieten 20 Zoll und ein hochwertiges Straßenprofil. Die Felgen bestehen hingegen aus Aluminium. Ansonsten stammt die Schaltung von Shimano und bietet Ihnen sechs Gänge. Wichtig ist aber auch die Kette, welche Sie KMC zu verdanken haben. Entscheidend ist, dass die passende Beleuchtung nicht fehlt. Spanninga hat seine Finger mit im Spiel und liefert Ihnen akkubetriebene Leuchten inklusive Reflektoren. Das Gewicht vom Zündapp Z101 beläuft sich hingegen auf 21,1 Kilogramm mit Akku. Falten Sie das Modell zusammen, misst es gerade einmal 97 x 67 x 44 Zentimeter.
Das Fazit
Sie wollen Ihr E-Bike im Urlaub oder auf Reisen nicht zu Hause lassen, doch die normalen Bikes sind Ihnen zu sperrig? Nun kommt das Zündapp Z101 ins Spiel, denn Sie können es bequem zusammenfalten. Hinzu kommen die technischen Highlights, die für die nötige Entspannung beim Radeln sorgen.