Dieses Pedelec zählt zu den günstigeren Modellen, welche derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wenn man also nicht vorhat zu viel zu investieren, sollte man möglicherweise einen Blick auf dieses Elektrovelo werfen. Vom Design her muss man sagen, dass es sich um ein eher edleres Design handelt. Wer eine entsprechende Optik mag, der dürfte sich daher sehr freuen. Besonders Erwachsenen oder Senioren, dürfte dieses Pedelec sehr gut gefallen. Diejenigen, welche es allerdings etwas sportlicher mögen, spricht das gute Stück wohl nicht allzu an. Dennoch finden wir das Design insgesamt gut und haben uns für eine entsprechende Wertung entschieden. Auch die Belastbarkeit, welche bis zu 150 Kilogramm beträgt, ist durchaus lobenswert. Das sind aber bei weitem nicht alle Ergebnisse, die in unserem großen E-Bike Test zustande gekommen sind. Wir haben daher noch einiges mehr zu berichten. Wenn Sie sich also für dieses E-Fahrrad interessieren, sollten Sie auf jeden Fall diesen Beitrag etwas genauer begutachten.
Die Vorteile:
+ Edles Design
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Gute, leistungsfähige Beleuchtung
+ Weitgehend angenehmes Fahrgefühl
+ Übersichtliches, funktionsreiches Display
Die Nachteile:
– Lenker nicht gerade dynamisch
– Vergleichsweise geringe Reichweite
– Gewöhnungsbedürftiges Fahren ohne Antrieb
Motor und Schaltung
Das Zusammenspiel von Motor und Schaltung ist immer ausgesprochen interessant. Schließlich trägt es maßgeblich zum Fahrgefühl bei, was ein ausschlaggebender Aspekt bei jedem Fahrzeug ist. E-Bikes sind hiervon natürlich nicht ausgeschlossen. Schließlich zählen auch diese zu den motorisierten Fahrzeugen. Das Prophete-E-Bike ist mit einer SHIMANO-7-Gang-Nabenschaltung mit Drehgriffschalter und einem bürstenlosen 36-Volt-TRIO-Vorderradmotor ausgestattet. Beides zusammen gewährt ein recht angenehmes Fahrgefühl. Selbst auf sehr schwierigem Gelände, hat man keine größeren Probleme. Der Antrieb funktioniert gut und auch die Schaltung verhält sich ausgesprochen dynamisch. Problematisch wird es erst, sollte die Motorunterstützung ausfallen. In diesem Zustand, fährt sich das Elektrorad nicht annähernd so gemütlich. Gerade wer es entspannt mag, wird hierdurch etwas frustriert sein.
Die Akkuleistung
Das E-Bike ist mit einem Akku mit Lithium-Ionen-Zellen ausgestattet. Die meisten Akkus weisen entsprechende Zellen auf, da diese einige Vorteile mit sich bringen. Der Akku des Prophete NAVIGATOR FLAIR weist 36 Volt auf und hat eine Kapazität von 10,4 Ah. Es handelt sich um ein wartungsfreies Modell, welches eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern verspricht – zumindest laut Hersteller. Dieses Versprechen können wir allerdings nicht bestätigen. Der Akku kann nur einen Bruchteil von dem erfüllen, was man von diesem erwartet. Durchschnittlich sind Reichweiten von 40-50 Kilometer wesentlich realistischer. Das ist zugegebenermaßen etwas bescheiden und spricht nicht gerade für eine hohe Reichweite.
Verarbeitung und Ausstattung
Natürlich ist auch die Verarbeitung ein Aspekt, dem man große Beachtung schenken sollte. Das haben wir selbstverständlich auch getan und stellen Ihnen unsere erworbenen Erkenntnisse zur Verfügung. Dabei können wir sagen, dass der Alu-Urban-Premium-Rahmen und die Alu-AIrliner-Felgen ausgesprochen gut sind. Diese konnten jeden Härtetest überstehen und weisen keine Schönheitsfehler auf. Auch die Verarbeitung der Ausstattung ist weitgehend zufriedenstellend, allerdings finden sich hier teils einige kleinere Mängel. Diese betreffen dabei vor allem den Lenker. Dieser ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Zwar macht er Optisch gesehen einiges her und liegt sehr angenehm in der Hand, allerdings beeinträchtigt er ein wenig das Fahrgefühl. Vor allem das Wenden ist nicht optimal. Das lässt sich auf kleinere Schwächen in der Verarbeitung zurückführen. Wesentlich besser sieht es mit dem Sattel aus. Dieser ist zweifelsohne sehr bequem. Auch an den Bremsen und den Pedalen, gibt es nichts was wir auszusetzen hätten. Selbiges gilt für das TRIO-Steuerdisplay mit LED-Anzeige und USB-Ladefunktion. Dieses ist sehr übersichtlich und gewährt einige spannende Funktionen. Auch die Steuerung über die proBike-App ist hier positiv anzuführen. Hinzu kommt ein hervorragender TRELOCK-15-Lux-Retro-LED Scheinwerfer und ein AXA-LED-Rücklicht. Beides zusammen ermöglicht ein sehr angenehmes und sicheres nächtliches Fahren.
Fazit
Das Prophete NAVIGATOR FLAIR ist ein vergleichsweise günstiges Elektrovelo, welches ein recht edles Design aufweist. Hinzu kommen eine ordentliche Verarbeitung und eine gute Ausstattung. Besonders die Beleuchtung und das Display sind dabei ausgesprochen lobenswert. Was sich ebenfalls sehen lassen kann, sind der Motor und die Schaltung. Gerade gemeinsam, ergeben diese ein gutes Fahrgefühl. Sollte der Motorantrieb allerdings ausfallen, so gestaltet sich das Fahren schnell ungemütlich. Auch die Reichweite lässt etwas zu wünschen übrig. Dasselbe gilt für den Lenker, welcher erheblich den Fahrspaß hemmt. Besonders beim Wenden, scheint sich dieser nicht sonderlich wohl zu fühlen. Hinsichtlich der eben genannten Schwächen, ist das Pedelec nicht die perfekte Wahl. Da der Preis allerdings recht günstig ist, kann man einen Kauf dennoch in Betracht ziehen. Wir raten Ihnen zumindest nicht davon ab. Insgesamt, schnitt das E-Bike ziemlich gut in unserem Test ab.
STRATOS-E-Bike NAVIGATOR FLAIR
- Ausstattung
- Design
- Reichweite
- Lebensdauer
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Eigentlich ein recht gutes E-Bike. Besonders dann, wenn man etwas Geld sparen möchte. Das gute Stück weist allerdings Probleme mit dem Lenker auf und hat leider eine geringe Reichweite. Dafür kann es eine ordentliche Verarbeitung und Ausstattung aufweisen.