Dieses Produkt ist ein motorisiertes Mountainbike der Llobe GmbH & Co. KG. Es handelt sich bei diesem Modell um eine Sonderedition in einer matten olivgrünen und schwarzen Lackierung. Zusätzlich ist ein praktischer Handyhalter anmontiert. Das Pedelec wurde im die Hälfte des Kaufpreises reduziert und ist daher ausgesprochen günstig zu haben. Optisch macht es einiges her und hat durchaus seinen Daseinsanspruch. Hinzu kommt ein äußerst stabiler Rahmen. Sollte man den Motor abschalten, agiert es wie ein gewöhnliches Mountainbike. Mit Widerstand, in welcher Form auch immer, braucht man also nicht zu rechnen. Aufgebaut hat das Pedelec Maße von etwa 170 x 70 x 100 Zentimeter. Man kann es allerdings zusammenklappen, sodass es Faltmaße von 100 x 50 x 700 Zentimetern hat. Das macht es natürlich ausgesprochen gut transportfähig. Egal ob die Mitnahme nun per Hand erfolgt oder man das E-Bike in den Kofferraum eines Fahrzeugs packt.
Motor und Antrieb
Dieses Falt Mountain E-Bike verfügt über einen soliden bürstenlosen 250 Watt Hinterradnabenmotor. An diesem gibt es wenig auszusetzen, was schon einmal für dieses E-Bike spricht. Auf dem integrierten Display, kann man zwischen fünf Leistungsstufen wählen. Dadurch kann man gezielt auf die Motorunterstützung Einfluss nehmen. Hinzu kommen eine Shimano RD-TX 35 7-Gang Kettenschaltung und eine Shimano SL-TX 50-7R Daumenschaltung. Das alles ist ausgesprochen hilfreich und ermöglicht das bequeme Befahren von sehr hartnäckigem Gelände. Insgesamt ist die Schaltung leicht handhabbar und ein klarer Pluspunkt.
Die Akkuleistung
Das Rad ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dieser hat eine Spannung von 36 Volt und eine Kapazität von 7,8 Ah. Letztere ist nicht gerade überragend und lässt an der Qualität des Akkus zweifeln. Auch wenn der Hersteller hier eine Reichweite von circa 80 Kilometern verspricht, so kann man diese durchaus anzweifeln. Es handelt sich hier um eine maßlose Übertreibung. In unserem Test konnte der Akku diese Leistung keineswegs erfüllen. Sie können im besten Fall mit einer Reichweite von 30-40 Kilometern rechnen und auch nur dann, wenn die passenden Bedingungen erfüllt sein sollten.
Bremsen und Ausstattung
Der Velo Sportsattel ist eines der besten Teile dieses Mountainbikes. Er ist überaus bequem und trägt erheblich zum Fahrspaß bei. Selbst längere Fahrten, sind gut zu bewältigen. Dank des praktischen LCD-Displays, hat man alles Wichtige im Blick. Dazu zählen die Geschwindigkeitsanzeige, der Kilometerzähler und die Ladestandanzeige. Auch die Leistungsstufen des Motors, lassen sich hier einstellen. Die Pedale sind überaus bequem und auch weitgehend rutschsicher. Damit ist man selbst bei ungünstigen Wetterbedingungen und hart zu bewältigenden Strecken bestens gerüstet. Doch das ist tatsächlich noch nicht alles. Man kann sich auf ein Schutzblech, eine Klingel und sogar eine Handyhalterung freuen. Leider ist die Ausstattung dennoch nicht ganz zufriedenstellend. Das große Manko sind hier die Bremsen. Nicht nur, dass diese voreingestellt werden müssen, sie quietschen auch noch extrem laut. Das ist natürlich nicht nur nervtötend, sondern mindert auch den Fahrspaß.
Vorteile
- Tolle Optik
- Leistungsfähiger 250 Watt Hinterradnabenmotor
- Shimano RD-TX 35 7-Gang Kettenschaltung
- Shimano SL-TX 50-7R Daumenschaltung
- Sehr bequemer Sattel
- Stabile, rutschfeste Pedale
- Dank Preisreduzierung sehr günstig
Nachteile
- Schwacher Akku
- Reichweite maximal 30-40 Kilometer
- Sehr laute Bremsen
- Einige Voreinstellungen nötig
Fazit
Dieses Pedelec besticht vor allem durch sein Design und den ausgesprochen günstigen Preis. Doch auch an der hochwertigen Shimano Schaltung und dem Hinterradnabenmotor, gibt es definitiv nichts auszusetzen. Hinzu kommt, dass das Rad überaus bequem ist und sich sehr gut fahren lässt. Die Ausstattung ist weitgehend zufriedenstellend und man hat einiges an praktischem Zubehör. Leider sind einige Voreinstellungen nötig, bevor das E-Bike in Betrieb genommen werden kann. Das betrifft auch die Bremsen, welche zudem viel zu laut sind. Das größte Manko ist aber der Akku, welcher im besten Fall eine Reichweite von 30-40 Kilometern ermöglicht. Zusammenfassend kann man aber dennoch sagen, dass das Pedelec recht solide in unserem Test abgeschnitten hat.
- Ausstattung
- Design
- Reichweite
- Lebensdauer
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Ein preiswertes E-Bike, welches den meisten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Gerade das Design ist sehr lobenswert. Leider ist die Kapazität des Akkus zu bemängeln. Mit einer guten Reichweite, brauchen Sie hier also nicht zu rechnen.