Allgemeine Informationen im Haibike Sduro HardNine RC Test
Das Haibike Sduro HarNine RC 29 gehört zu der neuen von Sduro 2015 auf dem Markt gebrachten E Mountainbike Line. Das besondere an dieser Reihe? Alle Räder kommen mit Yamaha Antrieb, so natürlich auch das Haibike Sduro Hardline RC.
Grundsätzlich kann das Pedelec als die goldene Mitte der Reihe bezeichnet werden. Aber nur aufgrund seiner Reifen- und Rahmengröße. Im Haibike Sduro HardNine RC Test hat sich gezeigt, das Modell muss sich nicht verstecken. Es überzeugt mit Qualität und erfüllt, was es erfüllen soll: Eine hohe Performance mit noch höherem Fahrspaß, hochwertige Einzelteile und ein Gefühl als würde man sschweben. Im Pedelec Test wurde vor allem der neue Yamaha Motor unter die Lupe genommen. Denn das ist eine der zentralen Neuerung in der Mountainbike Serie 2015. Die E Bike Testergebnisse zeigen: Der Motor bringt mit seinem maximalen Drehmoment von 70 Newtonmeters volle und überaus zufriedenstellende Leistung. Ausschlaggebend bei der Entwicklung der Reihe war ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Qualität. Das ist Haibike hier definitiv gelungen.
In einem anderen E Bike Test wurde das Pedelec sogar zum Testsieger auserkoren. Das Video hierfür finden Sie hier:
Dennoch geben wir den Testern in diesem Video teilweise unrecht, denn über die Reifenmarke kann man streiten. Nach mittlerweile über einem Jahr gebrauch, hatten wir nie einen Platten! Was die Halterung des Displays angeht, können wir uns nur anschließen.
Einzelteile Haibike SDORO HardNice RC
Der Yamaha Motor ist nicht das einzige Erwähnenswerte an diesem E Mountainbike – auch wenn es eine der zentralen Neuerungen darstellt. Doch der Motor ist nur der Anfang. Dieser ist übrigens ein Mittelmotor mit 36V. Der Akku ist ein Lithium Ionen Akku, 250 Watt. Auch das gewählte Display überzeugt im E Bike Test. Es ist ein 400 WH Yamaha Multifunktionsdisplay. Bedienelement natürlich eingeschlossen.
Die gewählten Bremsen sind von Tektro; Scheibenbremsen 180mm. Auch hier wurde sich für Professionalität und Performance entschieden. Die Gangschaltung kommt von Shimano und ist eine 20 Gang Schaltung.
Was auch noch besoners ist an dem Haibike ist, zeigt das erste Mal bei einem E Bike eine Fahrwerksteuerung ‚e:i shock‚ , welche hier integriert wurde. Das System wurde eigenes von Haibike entwickelt. Zusammen mit Gist, Lapierre, Rock Shox und Trelock. Das System ist direkt an das E Bike angeschlossen und sorgt für einen ständigen Dämpfungsausgleich. Der direkte Anschluss macht die Notwendigkeit einer E:i Shock Batterie hinfällig. Außerdem wird über das System Trittfrequenz und Geschwindigkeit aufgezeichnet. Der Hauptclou liegt jedoch in der automatischen Übertragung von auftretenden Hindernissen und Schlägen, die die Federung beeinträchtigen. Diese Übertragung hat den Ausgleich der Federung zur Folge. Das ist einmalig und sorgt für unbeschreiblichen Fahrspaß.
Kundensupport
Während im Haibike Sduro HardNine RC Test das Mountain E Bike überzeugt hat, so kann das auch vom Kundensupport gesagt werden. Denn Haibike ist eine Name und eine Marke, die nicht nur für hochwertige Qualität und Produkte stehen, sondern auch ausgezeichnet im Kundenservice sind. E Bikes sind generell zwar schon sehr weit verbreitet, dennoch in ihrer Entwicklung und Perfektionierung immer noch im Werden. Dass da ein guter Kundensupport wichtig wird steht außer Frage … und dem kommt Haibike mehr als zufriedenstellend nach. Garantie, Ersatzteile, Support, Reparaturen und Co scheinen bei hilfesuchenden E Bike Fahrern kein Problem für das Unternehmen darzustellen. Haibike überzeugt hier mit Schnelligkeit und Kompetenz.
Design
Schnittig. Spritzig – das trifft es wohl am besten. Im Haibike Sduro HardNine RC Test erwies sich das Pedelec als ein absoluter Hingucker. Ein E Bike mit Charakter und Aussage. Egal ob in schwarz, grau oder blau, das Mountainbike ist zeitgemäß und nüchtern. Wer es liebt sich auf dem Bike Abenteuer in der Natur und riskante Manöver in der Stadt durchztuführen, der findet ein optisch ansprechendes stylisches Mountain E Bike im HardNine RC Pedelec. Aufrechtes Sitzen ist ebenso möglich wie dynamisches Mountainbiking. Im schnellen Gelände performt das Bike schnell und einfach schön.
Das für den Rahmen verwendete Aluminium macht das Bike nicht nur leicht und optisch ansprechend. Es ist dadurch nicht rostanfällig und ein sehr leichtes Pedelec.
Preis-Leistungs-Verhältniss
Der Preis des Genussbikes ist absolut fair, doch leider nicht für jeden erschwinglich. Knapp 2600 Euro. Das ist sicherlich eine Investition, dennoch eine gute und vor allem langfristige. Wir hatten großen und langen Fahrspaß im Haibike HardNine RC Test. Der Motor ist der Ausschlag für den hohen Preis. Doch es zahlt sich aus. Wer ein E Bike haben möchte, welches allen Bedürfnissen gerecht wird, dem sei das Haibike Sudoro HardNine RC empfohlen. Wer ein E Bike der Superlative haben möchte, der kommt um das Pedelec von Haibike nicht herum. Hier entscheidet man sich für ein hochwertiges und geprüftes Produkt, dass jeden Euro wert ist.
Fazit
Ein Meisterwerk wie die SDURO Serie zu entwickeln bedarf es Faszination und Intelligenz. Der Yamaha Motor muss hier erneut erwähnt werden, sowie die stabilen Reifen, die überdurchschnittliche Reichweite und das geringe Gewicht des Alu-E-Bikes. Auch im Design kommt kaum ein anderes Pedelec an die Schönheit und Eleganz des HardNine RC’s ran. Ein E-Mountainbike der Extraklasse, das die Bedürfnisse eines jeden Fahrradliebhabers erfüllt. Dennoch sind knapp 2600€ eine stolze Summe, ist in diesem Fall aber eine Investition wert.
- Ausstattung
- Design
- Reichweite
- Lebensdauer
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Bis auf den Preis gibt es am Haibike Sduro HardNine RC nichts auzusetzen, doch dieser ist absolut gerechtfertigt. Ob auf dem Gelände oder in der Stadt, das HardNine RC Pedelec ist eines der besten E-Bikes auf dem Markt.