Skip to main content

Gregster GS28D im Test

317,00 €

NACHFOLGEMODELL VERLINKTZuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 4:11 pm
Motor:Bürstenloser e-bond-Mittelmotor • 250 W, 36 V
Akku:Samsung-Li Ion-Akku • 10,4 Ah, 36 V (374 Wh)
Führerscheinfrei:
Schaltung:Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung
Reichweite:50 km
Gewicht:28 kg

Das Gregster GS28D ist ein typisches E-Stadtrad. Es wurde hauptsächlich für Stadtfahrten konzipiert und gehört preislich zu den eher günstigen Pedelecs. Besonders für den Arbeitsweg und kleinere Einkaufsfahrten, scheint das Modell recht gut geeignet zu sein. Das Design ist recht schlicht aber keineswegs unoriginell. Unserem Team zumindest, hat es relativ gut gefallen. Die 28“-Laufräder gewähren ein recht angenehmes Fahrgefühl, selbst dann, wenn es ein wenig holpriger zugehen sollte. Hierbei helfen auch die gefederte Federgabel und Sattelstütze. Natürlich reichen diese Dinge noch keineswegs aus, um ein so komplexes Gefährt ausreichend zu bewerten. Darum behandelt unser Test auch viele weitere Aspekte, welche für Sie interessant sein könnten. Da dieser Ihnen vollkommen kostenfrei zur Verfügung steht, sollten Sie diesen auf keinen Fall verpassen.

Die Vorteile:

+ Flexibel und dynamisch unterwegs

+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

+ 9 Motorunterstützungsstufen

+ Sehr gute Beleuchtung

+ Saubere Verarbeitung


Die Nachteile:

– Relativ geringe Reichweite

– Lange Akkuladezeit von 7 Stunden

 

Motor und Schaltung

Der bürstenlose e-bond-Mittelmotor eignet sich hervorragend für kleinere oder auch größere Stadtfahrten. Hier wird einem ein gutes Fahrgefühl geboten und man ist stets geschmeidig unterwegs. Dazu trägt auch wesentlich die Shimano Inter Nexus 7-Gang-Naben-Schaltung bei. Dank dieser bekommt man stets eine gewisse Dynamik und Flexibilität geboten. Das Zusammenspiel von Motor und Schaltung ist übrigens überraschend gut. Man kann zudem ganze 9 Unterstützungsstufen auswählen, was durchaus sehr lobenswert ist. Damit kann man sich wunderbar seiner Umgebung anpassen und ist für alle Verkehrssituationen gerüstet. Selbst außerhalb der Stadt, sollte man recht gut vorankommen. Dank unserer zahlreichen intensiven Tests, können wir hier guten Gewissens bestätigen, dass Sie auch bei Outdoortouren keine größeren Probleme haben sollten. Zumindest nicht, was Motor und Schaltung angeht. Der Akku hingegen, ist hier eine ganz andere Geschichte.

Die Akkuleistung

Das Gregster Elektrofahrrad GS28D ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, welcher eine Kapazität von 10,4 Ah aufweist. Damit sind Reichweite von bis zu 50 Kilometer möglich. Dieser Wert wurde sogar zertifiziert. Sollten allerdings gelegentlich ungünstige Bedingungen vorliegen, kann die Reichweite schon mal wesentlich geringer ausfallen. Hier kann man im Schnitt mit etwa 40 Kilometern rechnen. Dennoch bleiben 50 Kilometer ein realistischer Wert, welchen wir auch bei mehreren Testfahrten erreichen konnten. Nichtsdestotrotz ist diese Reichweite nicht allzu lobenswert. Man muss hier also so oder so, von einer relativ geringen Reichweite sprechen. Da das E-Bike allerdings für Stadtfahrten konzipiert wurde, ist das prinzipiell kein größeres Problem. Was allerdings wirklich ärgerlich ist, ist die ungefähre Ladezeit des Akkus. Wenn man diesen komplett wieder aufladen möchte, muss man etwa 7 Stunden Zeit aufwenden. Das ist ausgesprochen viel und ein Wert, welcher nur sehr selten vorkommt. Hierbei handelt es sich um ein klares Manko.

Verarbeitung und Ausstattung

An der grundlegenden Verarbeitung dieses Elektrobikes gibt es nicht viel auszusetzen. Es ist stabil und nicht gerade anfällig für Bruchschäden oder Dergleichen. Die Verarbeitung ist sauber und weist auch keine wirklichen Schönheitsfehler aus. Das E-Bike verfügt über einen RFID-Chip, welcher gerade in Städten sehr nützlich ist. Denn das Elektrobike kann nur mittels diesen nutzbar. Das reduziert natürlich erheblich die Diebstahlgefahr. Doch das ist natürlich nicht der einzige Aspekt, welchen man hinsichtlich der Verarbeitung betrachten sollte. Auch das simple, übersichtliche Display, konnte uns überzeugen. Es ist sehr einfach zu bedienen und verfügt über alle wichtigen Funktionen. Doch nicht nur in Sachen technischer Innovation, sondern auch in puncto Sicherheit und Komfort, hat dieses Pedelec uns einiges zu bieten. Dazu gehören unter anderem ein LED-Scheinwerfer mit 40 lux, effiziente, hydraulische Scheibenbremsen und ein sehr bequemer Sattel. Auch was diesen Aspekt angeht, hat uns das Gregster GS28D nicht enttäuscht.

Fazit

Doch was lässt sich jetzt zusammenfassend über dieses Pedelec berichten? Zuallererst müssen wir ganz klar sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv stimmt. Das was man für den Preis bekommt, ist mehr als nur gerechtfertigt. Gewissermaßen könnte man hier schon von einem Schnäppchen sprechen. Denn das einzige wirkliche Manko, welches wir in unserem Test feststellen konnte, ist die Reichweite und die Ladezeit des Akkus. Wer also besonderen Wert auf diese beiden Dinge legt, sollte von dem E-Bike Abstand nehmen. Mehr als 40-50 Kilometer werden Sie in einem Lauf nämlich nicht schaffen. Wenn Sie das Pedelec hinterher aufladen möchten, so müssen Sie einige Zeit warten. Eine vollständige Aufladung benötigt ganze 7 Stunden, was natürlich sehr viel ist. Abgesehen von den eben genannten Punkten, gibt es aber nur lobenswertes über das E-Bike zu berichten. Sein Design ist recht ansprechend und auch in puncto Fahrgefühl und Flexibilität gibt es nichts zu bemängeln. Hinzu kommt eine sehr gute Verarbeitung und eine tolle Ausstattung. Selbst für nächtliche Fahrten, ist das Pedelec wunderbar geeignet. Vieles, was man sonst nur bei hochpreisigen Modellen erhält, kann uns dieses E-Bike bieten. Es gehört also zweifelsohne zu den Pedelecs, die man sich unbedingt mal angeschaut haben sollte.

  • Ausstattung
  • Design
  • Reichweite
  • Lebensdauer
  • Preis/Leistung
4,4

Kurzfassung

Wer nach einem recht preiswerten Pedelec sucht, dass dennoch einiges zu bieten hat, der könnte womöglich mit dem Gregster Elektrofahrrad GS28D glücklich werden. Dieses weist nämlich nahezu keine Mängel auf und ist top ausgestattet. Einzig und allein die geringe Reichweite und hohe Ladezeit des Akkus, sind vorhandene Kritikpunkte.


317,00 €

NACHFOLGEMODELL VERLINKTZuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 4:11 pm

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close