Die Marke Fitifito hat sich schon immer dem Ziel verschrieben, perfekt personalisierte sowie komfortable E-Bikes zu schaffen. Jene sollen sich besonders im urbanen Gelände entspannt und schnell fortbewegen. Genau das wird Sie beim Fitifito CT28 erwarten, wobei der Hersteller auch ein innovatives Design bietet. Alles wird durch die zahlreichen technischen Highlights abgerundet, sodass Sie ohne große Probleme von A nach B kommen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Fakten zum Fitifito CT28.
Die Technik
Die Technik spielt die Hauptrolle bei einem E-Bike, weshalb es sich Fitifito nicht nehmen ließ und nur beste Komponenten verwendete. Angefangen beim Akku, denn es handelt sich um einen Lithium-Ionen-Akku, der sogar mit USB ausgestattet ist. Die Ladezeit liegt zwischen sechs und acht Stunden. Danach können Sie mit dem Rad zwischen 50 und 120 Kilometer fahren. Für lange Touren ist das Fitifito CT28 also bestens geeignet. Der Motor fehlt natürlich nicht. Er ist am Heck angebracht und bringt 250 Watt und 48 Volt mit. Die Motorunterstützung geschieht bis 25 km/h. Ein Höhepunkt ist die Anfahrtshilfe. Sie ist bis 6 km/h verfügbar und erleichtert Ihnen somit das Anfahren an Bergen und Steigungen.
Der Komfort
Wie viele Hersteller von E-Bikes arbeitet auch Fitifito mit dem bekannten Sattel- und Griff-Produzenten Selle Royal zusammen. Sowohl der Sattel als auch die Griffe stammen von der Marke, weshalb Sie einen hohen Komfort erwarten können. Der Lenker besteht hingegen aus Aluminium, genauso wie der Rahmen. Interessant sind aber auch die Pedale, die auf Wellgo zurückzuführen sind. Damit Sie beim Fahren nicht jede Unebenheit spüren, liegen große und gut gefederte Reifen vor. Sie stammen von KENDA und garantieren Ihnen somit eine entspannte Fahrt, was auch der Größe von 28 Zoll zu verdanken ist.
Sonstiges
Gewiss gibt es noch mehr über das Fitifito CT28 zu sagen. Begonnen beim Gewicht, denn das E-Bike bringt etwa 23 Kilogramm auf die Waage. Der Akku und seine drei Kilogramm sind schon einberechnet. Die maximale Belastung des Rads sollte hingegen nicht über 120 Kilogramm liegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schaltung. Auch hier setzt Fitifito auf eine bekannte Marke: Shimano. Die Shimano Altus M310 Schaltung ist überaus beliebt und lässt sich siebenfach verstellen. Ordern Sie das Rad, sollten Sie aufpassen, denn jenes kommt teilweise vormontiert an. Das bedeutet, sobald das Fitifito CT28 bei Ihnen ist, müssen Sie nur noch Lenker sowie Pedale anbringen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, liefert Ihnen der Hersteller das Montagewerkzeug sowie die Bedienungsanleitung mit. Ansonsten erhalten Sie noch das Ladegerät.
Das Fazit
Überraschend schlicht zeigt sich das Fitifito CT28, denn es ist in zwei Farben verfügbar. Ein Glanzpunkt ist, dass der Hersteller auf viele hochwertige Komponenten achtet. Nicht nur in den essenziellen Bereichen, wie dem Motor oder Akku, sondern auch bei kleinen Feinheiten, wie dem Sattel. Genau aus diesem Grund ist das Fitifito CT28 durchaus empfehlenswert. Sie können bis zu 120 Kilometer zurücklegen, wobei Sie bis 25 km/h unterstützt werden. Für ältere Fahrer sowie starke Steigungen ist die Anfahrtshilfe perfekt. Ansonsten müssen Sie das Rad vor der ersten Fahrt nicht nur montieren, sondern auch sechs bis acht Stunden laden lassen.