Skip to main content

FISCHER E-Bike MTB Terra 2.0 (2019) im Test

(5 / 5 bei 2 Stimmen)

1.944,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 6:14 pm
Motor:Silent-Drive Hinterrradmotor
Akku:396 Wh (teilintegriert)
Führerscheinfrei:
Schaltung:Shimano Acera 1x8
Reichweite:80 Kilometer
Gewicht:23 kg
  • Motor
  • Akku
  • Bremsen
  • Rahmen
  • Komfort
  • Preis/Leistung
4,8

Kurzfassung

Das Terra 2.0 ist für Personen von bis zu 135 Kilogramm geeignet und für eine Körpergröße zwischen 1,63m und 1,89m konzipiert. Es verfügt über hydraulische Scheibenbremsen von Shimano und überzeugt mit dem starken Motor. Der Akku liegt mit 396Wh im mittleren Bereich. Die SUNTOUR XCT-HLO Federung sorgt für einen angenehmen Komfort. Der hauseigene 25Nm Motor verbraucht nicht viel Strom und sorgt somit für eine ordentliche Reichweite. Wir können fast volle 5 Sterne vergeben und stehen einer Kaufentscheidung positiv gegenüber. Das Testverfahren bezieht sich auf das folgende E-Bike:


Mit dem Fischer Terra 2.0 holen Sie sich ein sportliches und schickes Pedelec nach Hause. Sie werden elegant unterstützt, müssen aber dennoch selbst in die Pedale treten. Fischer achtet dabei besonders auf eine hochwertige Ausstattung sowie einen eleganten Look. Deshalb bietet das Pedelec eine Verbindung aus Schwarz und Grau. Gewiss fragen Sie sich, ob Sie sich für das Fischer Terra 2.0 entscheiden sollen. Unsere Fakten zeigen Ihnen, ob das Bike zu Ihnen passt.

 

Die Technik

Den Großteil der Zeit treten Sie selbst in die Pedale und bringen damit das sportliche Fischer Terra 2.0 voran. Sobald es etwas schwieriger wird, können Sie den hauseigenen Silent-Drive Hinterradmotor zuschalten. Er bietet Ihnen 25 Nm und kann Sie bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützen. Sicherlich treiben Sie den Motor nicht nur durch reine Muskelkraft an, sondern der Akku kommt nun ins Spiel. Es handelt sich um einen Lithium-Ionen-Akku, welcher einen entscheidenden Vorteil mitbringt: Bei Bedarf können Sie jenen auswechseln und müssen somit nicht die sechs Stunden Ladezeit abwarten. Die Reichweite liegt hingegen bei etwa 70-90 Kilometern, je nach Fahrer und Strecke. Der Hersteller gibt an, dass der Akku auf etwa 750 Ladezyklen ausgelegt ist. Der Akku verfügt zwar „nur“ über 396Wh, dank des Motors von Fischer, welcher verhältnismäßig wenig Strom verbraucht, wird die o.g. Reichweite dennoch gewährleistet. Das liegt nicht etwa an mangelnder Unterstützung, sondern an der perfektionierten Leistungsübersetzung.

 

Der Komfort

Beinah jeder kann es sich auf dem Fischer Terra 2.0 gemütlich machen, denn es ist auf ein Gesamtgewicht von bis zu 135 Kilogramm ausgelegt. Der Sattel stammt hingegen von MTB, sodass Sie bei der Fahrt angenehm gestützt werden. Ein wenig ärgerlich ist, dass es keinen passenden Dämpfer gibt. Dafür aber hochwertige Griffe, die Ihnen einen sicheren Grip während der Fahrt garantieren. Ein weiterer Pluspunkt für den Bequemlichkeit ist die Schaltung. Gerade bei Bergen und Abfahrten ist eine umfangreiche Schaltung wichtig, weshalb Sie beim Fischer Terra 2.0 acht Gänge erhalten. Jene können Sie über die Shimano Acera 3×8-Kettenschaltung in Anspruch nehmen. Auch die Nabe stammt von Shimano. Die Pedale sind hingegen erneut auf MTB zurückzuführen.

 

Sonstiges

Interessant für die Natur ist, dass das E-Bike Eco-Friendly ist. Ihnen ist eher eine hohe Stabilität wichtig? In diesem Fall sollten Sie sich den Rahmen anschauen. Er besteht aus Aluminium und garantiert somit ein langes Leben. Hersteller des Rahmens ist MTB. Bei der Gabel hat sich das Fischer Terra 2.0 auf einen alten Bekannten berufen: Suntour. Die Suntour XCT-HLO-Gabel sorgt für eine ruhige Fahrt. Natürlich gibt es noch wesentlich mehr über das Fischer Terra 2.0 zu sagen, wie die hydraulische Scheibenbremse BR-MT200 von Shimano, das verbaute Display mit wichtigen Funktionen oder die Beleuchtung. Auf einen Gepäckträger müssen Sie hingegen verzichten.

 

Das Fazit

 

Mit den KENDA All Terrain-Reifen können Sie jeden Feldweg bezwingen. Das Terra 2.0 wird Sie durch den hochwertigen Motor und langanhaltenden Akku bestmöglich unterstützen. Geht der Akku nach 45 Kilometern langsam zu Neige, können Sie jenen einfach auswechseln. Ansonsten bietet Ihnen das Fischer Terra 2.0 viel Komfortausstattung, wie einen bequemen Sportsattel, rutschfeste Griffe oder die hochwertige Suntour-Gabel. Im Grunde setzt das Fischer Terra 2.0 auf exzellente Komponenten, welche dafür sorgen, dass Ihnen das E-Bike lange erhalten bleibt. Ein Highlight: Obwohl das Bike auf die Fahrt im Gelände zugeschnitten ist, dürfen Sie damit auch auf der Straße fahren.

  • Motor
  • Akku
  • Bremsen
  • Rahmen
  • Komfort
  • Preis/Leistung
4,8

Kurzfassung

Das Terra 2.0 ist für Personen von bis zu 135 Kilogramm geeignet und für eine Körpergröße zwischen 1,63m und 1,89m konzipiert. Es verfügt über hydraulische Scheibenbremsen von Shimano und überzeugt mit dem starken Motor. Der Akku liegt mit 396Wh im mittleren Bereich. Die SUNTOUR XCT-HLO Federung sorgt für einen angenehmen Komfort. Der hauseigene 25Nm Motor verbraucht nicht viel Strom und sorgt somit für eine ordentliche Reichweite. Wir können fast volle 5 Sterne vergeben und stehen einer Kaufentscheidung positiv gegenüber. Das Testverfahren bezieht sich auf das folgende E-Bike:

 


1.944,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 6:14 pm

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close