Skip to main content

FISCHER E-Bike Mountainbike EM 1762 im Test

(5 / 5 bei 2 Stimmen)

2.094,83 €

EIN NACHFOLGEMODELL VERLINKTZuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 10:05 am
Motor:250 Watt BAFANG MaxDrive Tretlagermotor
Akku:48 Volt PANASONIC Downtubeakku
Führerscheinfrei:
Schaltung:SHIMANO XT Kettenschaltung
Reichweite:bis zu 160km
Gewicht:25 kg

Dieses ausgesprochen stilvolle Mountainbike ist ein echter Hingucker. Gerade jüngere Menschen, werden sich dem herausragenden Design förmlich hingeben. Auch die Farben passen optimal zum Optischen und verleihen diesem einen ganz individuellen, anziehenden Schliff. Der Aluminium MTB Rahmen ist dabei nicht nur optisch glanzvoll, sondern auch ergonomisch geformt. Das ermöglicht eine Menge Fahrspaß und eine geringere Rückenbelastung. Letzteres ist natürlich ausgesprochen positiv anzumerken. Schließlich möchte man beim Fahren des E-Bikes, seiner Gesundheit etwas Gutes tun, was hier zweifelsohne der Fall ist. Mit diesem E-Mountainbike erweckt man auf jeder Strecke ansehen und kann sich wahrlich königlich fühlen. Allerdings hat das Pedelec hierfür auch einen stattlichen Preis. Es zählt also definitiv zu den teureren Modellen, wenngleich es natürlich noch kostspieligere Exemplare gibt. Allerdings sollte Sie auch die weiteren Ergebnisse unseres Tests ansehen. Schließlich stehen diese Ihnen kostenlos zur Verfügung und können maßgeblich zu Ihrer Kaufentscheidung beitragen. Vom optischen Aspekt, gibt es wie gesagt schon mal nichts zu kritisieren. Hier war sich unser Team vollkommen einig. Beim Design, wurden im Test ausschließlich Höchstwertungen erzielt.

Vorteile:

  • Moderne Ausstattung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Ausgesprochen leistungsfähiger Akku
  • Sehr sportliches und dynamisches Design

Nachteile:

  • Hohe Akkuladezeit

Motor und Schaltung

Das Elektrovelo ist mit einem 250 Watt BAFANG MaxDrive Mittelmotor ausgestattet. Dieser ist ausgesprochen hochwertig und ermöglicht eine angenehme Fahrtunterstützung. Zusätzlich mit der SHIMANO XT Kettenschaltung, welche über insgesamt 9 Gänge verfügt, ist man immer gut unterwegs. Selbst sandiges, bergiges Gelände oder hartnäckige Steigungen, können das EM 1762 E-Bike nicht aufhalten. Das Mountainbike konnte uns vollauf überzeugen, dass es auch unter schwersten Bedingungen funktionstüchtig ist. Wer also schwierige Touren mag, der dürfte mit diesem Elektrorad gut bedient sein.

Die Akkuleistung

Ein guter Akku ist immer gern gesehen. Schließlich trägt dieser maßgeblich zur Reichweite bei. Da ist es doch sehr erfreulich, dass dieses E-Bike eine sehr gute Akkukapazität hat. Der Lithium-Ionen PANASONIC Downtubeakku, kann nämlich eine Spannung von 48 V und eine Kapazität von 557 Wh aufweisen. Natürlich haben wir die Reichweite ausgiebig getestet und kamen zu wirklich guten Ergebnissen. Durchschnittlich kann man etwa mit einer Reichweite von 100 Kilometern rechnen. Das ist definitiv nicht wenig. Allerdings, wenn die Bedingungen stimmen sollten, können selbst knapp über 140 Kilometer erreicht werden. Das ist zweifelsohne eine enorme Reichweite. Damit ist das EM 1762 Pedelec auch für lange Touren geeignet. Nur die Akkuladezeit fanden wir etwas ärgerlich. Meistens betrug diese um die 6 Stunden, gelegentlich waren es aber auch mal 7 oder 8 Stunden. Wie das im Endeffekt zustande kam, können wir leider nicht genau sagen. Da wir allerdings mehrere E-Bikes getestet haben, scheint es wohl ein allgegenwärtiges Problem zu sein. So stark der Akku auch sein mag, seine Ladezeit ist unterdurchschnittlich.

Verarbeitung und Ausstattung

Die Hersteller dieses Elektrobikes haben sich allergrößte Mühe gegeben. Hinsichtlich der Verarbeitung, konnten wir nichts feststellen, was in irgendeiner Weise zu bemängeln wäre. Ganz im Gegenteil. Wir waren ausgesprochen zufrieden. Man findet keine Unebenheiten, scharfe Kanten oder schlecht befestigte Einzelteile. Generell ist dieses E-Bike ausgesprochen stabil. Auch in puncto Ausstattung, muss sich das E-Mountainbike EM 1762 keineswegs schämen. Das integrierte Display ist sehr modern und verfügt sogar über eine Bluetooth-Schnittstelle. Wichtige Informationen werden dem Nutzer angezeigt, sodass man einen guten Überblick über sämtliche Aspekte hat. Hierzu zählt unter anderem der verbliebene Akkustand. Aber auch ein Navigationssystem ist vorhanden. Man ist also für jegliche Tour gerüstet. Sollte es mal eng werden, so kann man sich auf die hydraulischen SHIMANO Scheibenbremsen verlassen, welche sowohl hinten als auch vorne angebracht sind. Deren Reaktionszeit ist ausgesprochen gut und der Stopp effizient. Auch auf dem ReMed Memoform Sattel sitzt man ziemlich bequem. Hinzu kommt eine intakte Batteriebeleuchtung und einige nette Extras, welche man bei einem Kauf dazu erhält. Hierzu zählen eine Dämpferpumpe, ein Beleuchtungsset und ein Fahrradschloss. Man ist also von Anfang an gut gerüstet und kann direkt loslegen. Das finden wir klasse.

Fazit

Das EM 1762 Pedelec, ist zweifelsohne eine denkbare Kaufoption. Dieses E-Mountainbike hat nämlich einiges zu bieten. Besonders das moderne Design, hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Der dynamische und ergonomische Rahmen, harmoniert sehr gut mit den verwendeten Farben. Wenn man auf das Fahrrad steigt, so spürt man förmlich seine Ausstrahlung. Der Motor ist funktionstüchtig und auch die Schaltung, welche 9 Gänge aufweist, lässt nichts zu wünschen übrig. Generell ist die Verarbeitung des Elektrobikes sehr gut. Dasselbe gilt auch für die Ausstattung, welche vollauf auf dem neuesten Stand ist. Darüber hinaus genießt man eine hohe Reichweite und ein komfortables Fahrgefühl. Einzig und allein die Ladezeit des Akkus, lässt sich als Kritikpunkt anmerken. Abgesehen hiervon, konnte das E-Bike in unserem Test voll und ganz überzeugen. Wir können hier guten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen. Doch leider gibt es das Modell fast nirgends mehr zu kaufen.

FISCHER EM 1762
  • Ausstattung
  • Design
  • Reichweite
  • Komponenten
  • Lebensdauer
  • Preis/Leistung
4,6

Kurzfassung

Dieses E-Bike schnitt in unserem Test sehr gut ab. Neben einem herausragenden Design, hat es also noch einiges mehr zu bieten. Sie können sich beispielsweise über ein modernes Display und eine gute Reichweite freuen. Einzug und allein die Ladezeit des Akkus, lässt hier etwas zu wünschen übrig.


2.094,83 €

EIN NACHFOLGEMODELL VERLINKTZuletzt aktualisiert am: September 17, 2021 10:05 am

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close