Hierbei handelt es sich um ein relativ neues Modell aus dem Jahre 2017. Optisch ist es ein kleiner Hingucker. Der Rahmen ist nicht nur ausgesprochen schön designt, sondern weist auch einen gewissen metallischen Glanz auf. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass man mit diesem glanzvollen E-Bike nicht auffällt. Doch nicht nur das Design ist sehr modern, sondern auch die integrierten Einzelteile. Es handelt sich hierbei also um ein Elektrovelo, welches sich prinzipiell durchaus sehen lassen kann. Damit man allerdings einen besseren Einblick erhält und ein Kauf wirklich in Betracht kommt, sollte man unbedingt einen näheren Blick auf unseren Test werfen. Nur dann kann man wirklich abwägen, ob dieses Pedelec für einen Kauf in Betracht kommt.
Vorteile:
- Gute Stabilität
- Modernes, glanzvolles Design
- Motor und Schaltung harmonieren sehr gut
- Procraft Lenker + Sattel tragen zum Fahrgefühl bei
- Leicht zu bedienendes, hilfreiches, gut sichtbares Display
Nachteile:
- Schwammige Bremsen
- Preis-Leistungs-Verhältnis nicht optimal
Motor und Schaltung
Der Bosch Active Line Motor sorgt stets für eine gute Motorunterstützung und trägt ungemein zu einem angenehmen Fahrgefühl bei. Selbst auf eher schwierigem Gelände, kommt man überraschend gut voran. Auch die Anfahrt ist zufriedenstellend. Zudem fährt sich das Elektrovelo auch dann gut, wenn der Motor gerade nicht in Betrieb sein sollte. Zwar ist hier natürlich ein weit größerer Kraftaufwand nötig, man kann das Pedelec aber immerhin noch vergleichsweise gut fahren. Zusätzlich zum soliden Motor, trägt auch die Schaltung positiv zur Fahrweise bei. Die Shimano Alfine Rapidfire 8-Gang Nabenschaltung harmoniert sehr gut mit dem Motor von Bosch. Daher ist man stets dynamisch unterwegs und kann selbst kleinere Manöver gut bewerkstelligen. Dank der drei vorhandenen Sensoren, welche Trittkraft, Trittfrequenz und Geschwindigkeit berücksichtigen, hat der Fahrer immer eine optimale Balance.
Die Akkuleistung
Das Centurion E-Fire Style 508 ist mit einem Bosch PowerPack Akku ausgestattet. Dabei handelt es sich schon mal um einen renommierten Hersteller. Was den Akku aber letztendlich wirklich ausmacht, ist seine Kapazität. Mit 500 Wh ist diese eher im oberen Bereich angesiedelt. Insgesamt ist der Akku recht leistungsstark und ermöglicht durchschnittliche Reichweiten von 60 bis 70 Kilometer. Das ist ein recht ordentlicher Wert. Allerdings kommen diese nur dann zustande, wenn wirklich gute Fahrbedingungen gegeben sind. Andernfalls muss man hier etwa mit um die 50 Kilometer rechnen. Da selbst bei größeren Touren, beispielsweise Steigungen nur zu einem gewissen Maß vorkommen, kann man sich eher an den beiden oberen Werten orientieren.
Verarbeitung und Ausstattung
Mit der Verarbeitung verhält es sich wie mit dem Design, beides ist ausgesprochen zufriedenstellend und macht dieses E-Bike zu einer guten Kaufoption. Es wurde sehr sorgfältig gearbeitet und das Pedelec weist hierbei kaum größere Mängel auf. Einzig und allein die Bremsen, scheinen nicht das zu tun was sie sollen. Zwar fielen diese in unserem Test nicht durch, allerdings sind sie doch etwas schwammig. Das tut dem Fahrgefühl einen wesentlichen Abbruch, was ausgesprochen schade ist. Wir hatten von diesen hydraulischen Scheibenbremsen etwas mehr erwartet. Das machen der Procraft Lenker und Sattel, allerdings ein Stück weit wieder wett. Diese bieten einen guten Fahrkomfort und sind generell ziemlich lobenswert. Auch die Beleuchtung mit 30 Lux kann sich durchaus sehen lassen. Nächtliche Fahrten sind dadurch kein größeres Problem. Das Elektrovelo verfügt zudem über eine Klingel, ein Abus Shield 5650 LH-3 NKR Schloss, welches eine gute Sicherheit bietet, sowie ein Display von Intuvia. Dieses bietet grundlegende Informationen, wie aktuelle Geschwindigkeit und Fahrzeit. Aber man kann hier auch zwischen fünf Fahrmodi und einer Schiebehilfe auswählen. Generell hält das Display alles was es verspricht und ist zudem auch bei starker Sonneneinstrahlung gut lesbar.
Fazit
Das E-Bike Centurion E-Fire Style 508 ist wirklich gut. Das konnte es in unserem Test beweisen. Dennoch finden wir, dass der Preis nicht ganz angemessen ist. Wäre das Elektrobike ein wenig günstiger, hätte es eine bessere Gesamtwertung erhalten. Es gibt allerdings einige Modelle, welche in einer ähnlichen Preisklasse angesiedelt sind und ein wenig mehr zu bieten haben. Das heißt allerdings nicht, dass Sie auf dieses E-Bike verzichten sollten. Besonders dann nicht, wenn Ihnen das glanzvolle Design gefällt. In diesem Fall, sollten Sie womöglich doch einen Kauf in Erwägung ziehen. Motor und Schaltung harmonieren sehr gut miteinander. Auch die Reichweite, welche etwa bei 60-70 Kilometer liegt, ist relativ gut. Hinzukommt, ein sehr gutes Display und ein ordentlicher Fahrkomfort. Einzig und allein die schwammigen Bremsen, wirken sich hierauf etwas störend aus. Die grundlegende Verarbeitung ist dabei sehr gut. Das E-Bike ist stabil und dürfte so einige Jahre halten. Zumindest dann, wenn man eine gelegentliche Wartung durchführt. Alles in allem ein gutes E-Bike, dass allerdings ein wenig günstiger hätte sein können.
- Ausstattung
- Design
- Reichweite
- Lebensdauer
- Preis/Leistung
Kurzfassung
Wir sind leider nicht der Ansicht, dass der Preis des Centurion E-Fire Style 508 gerechtfertigt ist. Dennoch handelt es sich hierbei um ein gutes Elektrovelo. Abgesehen von dem guten Design, konnten uns auch das Display und noch einige andere Faktoren überzeugen.