Susanne Puello verlässt Winora
Streit gibt es leider überall und er ist ein nicht zu vernachlässigendes Thema. Schließlich kann er zahlreiche Auswirkungen haben. Wenngleich diese nicht immer schlecht sind, so kann es mitunter doch zu ernsthaften Schwierigkeiten kommen. Auch in und zwischen großen Gewerben, ist Streit keine Seltenheit. Schließlich werden auch diese von Menschen geleitet. Eine Auseinandersetzung, welche derzeit in aller Munde ist, ist gerade für die E-Bike-Welt von großer Bedeutung. Unser kleiner Artikel dreht sich um Susanne Puello, eine ausgesprochen wichtige Persönlichkeit. Hierbei handelt es sich um die langjährige Geschäftsführerin der Winora Group. Das Unternehmen zählt zu den größten Herstellern von Pedelecs und hat sich in den letzten Jahren durchaus einen Namen gemacht. Selbst Erfolgsmarken wie Haibike, gehörten zum Hersteller Winora. Doch um was genau geht es denn jetzt eigentlich?
Was es mit der Winora Group auf sich hat und wie Susanne Puello Geschäftsführerin wurde
Ohne Engelbert Wiener, wäre es nie zum Aufstieg der Winora Group gekommen. Dieser war nämlich ein leidenschaftlicher Radrennfahrer und gründete 1914 die E. Wiener GmbH. Da damals E-Bikes noch kein Begriff waren, spezialisierte sich das Unternehmen gänzlich auf die Herstellung von Fahrrädern. Während in den ersten Jahren die Fahrräder noch durch Einzelmontage hergestellt und nur einige Modelle verkauft wurden, so änderte sich das in den Folgejahren recht schnell. 1956 wurden jährlich bereits um die 6000 Fahrräder verkauft. Angesichts des Stückpreises eines Fahrrads, ist das natürlich eine beachtliche Leistung. Da überrascht es kaum, dass 1963 Fahrräder am Fließband hergestellt wurden. 1988 übernahm das Unternehmen Winora die Stuttgarter Firma Staiger und gründete die Winora-Staiger GmbH. Ungefähr 10 Jahre später kam es zu einem Anschluss an die Derby Cycle Corporation. Zu diesem Zeitpunkt kam Susanne Puello ins Spiel. Da sie die Urenkelin von Engelbert Wiener war, hatte sie die Möglichkeit als Geschäftsführerin zu agieren. Mit einem finalen Zusammenschluss der Winora-Staiger GmbH und der E. Wiener GmbH, kam es schließlich zur Winora Group. Der Name, unter welchen wir heutzutage die Firma kennen. Aus finanziellen Gründen, wurde die Winora Group 2002 von der Accell Group in Heerenveen übernommen.
Susanne Puello entscheidet sich ihr Amt aufzugeben und verlässt die Winora Group
Da das Unternehmen ausgesprochen erfolgreich ist, verwundert es uns doch sehr, dass die Geschäftsführerin Susanne Puello, Winora verlassen wird. Das steht aber nun fest und wird wohl auch kaum zu verhindern sein. Es kam nämlich zu einem Streit zwischen Susanne Puello und der Accel Group. Thema der Diskussion sind dabei spezielle Umstrukturierungsmaßnahmen. Hier lässt sich allerdings keine Einigung finden, was natürlich ausgesprochen schade ist. Feststeht aber, dass es in Zukunft wohl einen neuen Geschäftsführer geben wird. Die Winora Group war seit jeher ein Unternehmen, welches sich durch den Charme eines traditionellen Familienunternehmens auszeichnete. Das wird sich jetzt womöglich ändern. Schließlich verlässt die Urenkelin von Engelbert Wiener das Unternehmen, was einige Auswirkungen haben würde. Wie es also in Zukunft mit dem Unternehmen weitergeht und welchen Einfluss dieser Streit auf die künftigen Markenprodukte haben wird, steht wohl oder übel noch in den Sternen.
Sie sind jetzt am Ende unseres Artikels angelangt. Leider handelt es sich hierbei um eine recht traurige Nachricht. Gerade im Bereich der E-Bikes, hat sich Winora durchaus einen Namen gemacht. Deren Qualitätsprodukte sind herausragend und konnten tausende von Menschen überzeugen. Wir hoffen, dass die Auswirkungen auf die kommenden Pedelecs, nicht von negatives Natur sein werden. Das wäre natürlich ausgesprochen schade und würde der Welt rund um die Elektrobikes, einen schweren Schlag versetzen. Es wäre leider nicht das erste Unternehmen, welches an nicht beizulegenden Meinungsverschiedenheiten zerbricht. Wir hoffen sehr, dass das hier nicht der Fall sein wird. Schließlich wollen wir auch in Zukunft Haibike und die ganzen anderen tollen Marken genießen. Auf derart hochwertige und innovative Modelle verzichten zu müssen, wäre eine traurige Gewissheit. Davon brauchen wir aber wahrscheinlich nicht auszugehen. Deswegen Kopf hoch und bis zum nächsten Mal! Sollte es diesbezüglich irgendwelche Neuigkeiten geben, werden wir selbstverständlich darüber berichten.