Mi Qicycle 2017 – Teil 2
Der E-Bike-Markt wächst und wächst. Pedelecs gewinnen schließlich zunehmenden an Beliebtheit. Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern mittlerweile auf der ganzen Welt, haben sich die praktischen Elektrofahrräder einen Namen gemacht. Da ist es doch kaum verwunderlich, dass auch die Chinesen in den Markt eingestiegen sind. Gerade Xiaomi Inc. scheint hieran besonders großes Interesse zu haben. Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein großes Elektronikunternehmen, welches allerdings hauptsächlich wegen seiner Smartphones bekannt sein dürfte. Nachdem allerdings auch andere elektronische Geräte wie Drohnen, Fernseher und Fitnessbänder herausgebracht wurden, ist diese Entwicklung nicht allzu erstaunlich. Eines der ersten Pedelecs, dass von Xiaomi veröffentlich wurde, heißt übrigens Mi Qicycle. Es handelt sich dabei um ein ausgesprochen günstiges elektrisches Klapprad. Gerade einmal knapp über 400€ müssen investiert werden, um das gute Stück sein Eigen nennen zu können. Das ist zweifelsohne ein sehr verführerischer Preis. Ob sich ein Kauf allerdings lohnt und was wir in Zukunft von Xiaomi erwarten dürfen, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Das Mi Qicycle – klein und doch voller Überraschungen
Es war klar, dass die Chinesen nicht lange auf sich warten lassen würden. Das ausgerechnet Xiaomi in den Markt einsteigt, ist auch nicht allzu verwunderlich. Eines der ersten vom Hersteller veröffentlichten Pedelecs ist übrigens das Mi Qicycle. Gerade aufgrund seines äußerst geringen Preises, ist es überaus attraktiv. Es handelt sich hierbei um ein recht kleines, kompaktes E-Klapprad, welches auch gerade einmal 14,5 Kilogramm auf die Waage bringt. Damit ist es gerade für größere Städte ausgesprochen gut geeignet. Da es hiervon in China einige gibt, ist diese Konstruktion mehr als verständlich. Das Gefährt funktioniert mittels eines 250 Watt starken Radnabenmotors und verfügt über eine Shimano Nexus 3-Gang Getriebeschaltung. Verwendet wird ein Akku von Panasonic, der nur 3 Stunden Ladezeit benötigt und immerhin eine Reichweite von 45 Kilometern bietet. Spezielle Sensoren sollen dabei helfen, dass immer die richtige Motorunterstützung gewählt wird.
Ist das Mi Qicycle in Deutschland erhältlich?
Die Antwort hierauf ist schnell gegeben. Wie auch bei vielen anderen Produkten des Herstellers, ist auch dieses Pedelec nicht außerhalb Chinas erhältlich. Das ist natürlich ausgesprochen schade. Es entspricht nämlich jeglichen Regelungen und darf im Straßenverkehr geführt werden. Da darf man doch nur hoffen, dass es auch in Zukunft auf dem europäischen Markt zur Verfügung steht. Sollte das übrigens der Fall sein, werden wir selbstverständlich einen umfangreichen Test durchführen. So können Sie sich direkt überlegen, ob für Sie ein Kauf in Frage kommen würde. Übrigens ist das E-Bike auch in China nicht ohne weiteres erhältlich. Es kann ausschließlich über Xiaomis Mi Home App erworben werden. Sollten Sie übrigens auf diesen Link klicken, werden Sie auf eine chinesische Seite weitergeleitet. Ohne entsprechende Chinesischkenntnisse, werden Sie also nicht allzu weit kommen.
Was es sonst noch mit der Mi Home App auf sich hat
Abgesehen davon, dass man sich das Mi Qicycle über diese App kaufen kann, bietet Sie auch einige andere tolle Vorteile. Allerdings nur dann, wenn man bereits im Besitz eines entsprechenden Modells ist. In diesem Fall, kann man sich über viele tolle Extras freuen. Dazu gehört unter anderem eine verbesserte Navigation. Man kann sich nämlich relativ einfach mit dem Display des Elektrobikes verbinden. Dadurch stehen einem einige praktische Zusatzfunktionen zur Verfügung. Sollte man also die Möglichkeit haben hierauf zurückzugreifen, sollte man dies unbedingt tun.
Was die E-Bike-Welt in Zukunft von Xiaomi erwarten darf
Der Hersteller ist dafür bekannt, dass er sehr preiswerte und doch qualitativ hochwertige technische Geräte auf den Markt bringt. Leider sind diese meistens nur in China erhältlich und im europäischen Raum nur sehr schwer zu bekommen. Aufgrund des großen Erfolgs des Unternehmens, kann man allerdings davon ausgehen, dass wir auch in Zukunft mehr über diesen hören werden. Hinsichtlich der Globalisierung, ist es daher nur eine Frage der Zeit, bis wir einige E-Bikes von Xiaomi in Empfang nehmen dürfen. Zweifelsohne, werden diese eine große Bereicherung sein. Wir können es jedenfalls kaum erwarten, diese Produkte zu testen und Ihnen vorzustellen.
Sie sind nun am Ende unseres Beitrags angelangt. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, können wir Ihnen aber natürlich gerne offene Fragen beantworten. Ihnen dürfte nun bewusst sein, welche große und wichtige Rolle, chinesische Hersteller in Zukunft einnehmen könnten. Möglicherweise werden wir in Zukunft mit neuen Technologien, Designs und vor allem einer großen Auswahl konfrontiert werden. So wie es bis jetzt aussieht, kann es auch durchaus sein, dass die Produkte preislich durchaus erschwinglich sein werden. Auf jeden Fall dürfen wir uns hierauf freuen und der Entwicklung entgegenfiebern. An dieser Stelle haben wir Ihnen leider nicht mehr viel zu sagen. Danke fürs Lesen und hoffentlich bis zum nächsten Mal!