Hoverboard von Lexus – eine Alternative?
Seit August 2015 warten begeisterte Futuristiker auf das schwebende Skateboard von Lexus. Seit dem 09.08.2015 scheint das Thema wie ausgestorben zu sein!
Lexus hat tatsächlich kein weiteres Update dazu abgegeben. Der Erscheinungstermin des Lexus Hoverboard’s ist genausowenig bekannt wie auch die endgültige Version.
Was bisher bekannt ist, ist die Technik, die dahinter steckt und die Anwendungsgebiete, wo das Hoverboard von Lexus benutzt werden kann und wo nicht.
Mit Hoverantrieb über dem Boden schwebt der Fahrer über gerade Strecken, aber auch über Wasser.
Ein Redakteur, durfte das Hoverboard bereits Testen
Die bisher bekannten Vorteile des Lexus-Hoverboards:
+ Umweltfreundlich
+ Innovativ
+ Ungefährlich
+ Schnell
Die bisher bekannten Nachteile des Lexus-Hoverboards:
– Magnetschienen notwendig
– Keine Massenproduktion geplant
– Keine StVo-Einhaltung
Hoverboard von Lexus kaufen
Wie wir schon in den Nachteilen lesen konnten, wird das Lexus Hoverboard zumindest die nächsten 10 Jahre nicht in Serie gehen. Den normal-sterblichen bleibt diese Freude also vergönt. Wer sich trotzdem auf ein Brett wagen möchte, sollte sich lieber ein Longboard zulegen
So oder so, das Skateboard ansich ist wohl noch lange nicht ausgestorben. Neue Updates werden zwar vorerst nicht wieder erscheinen, aber dennoch ist das Thema noch lange nicht aus der Welt, denn wo eine Nachfrage besteht, dort gibt es auch ein Angebot.