Skip to main content

Fragen über uns

Da unsere E-Bike-Tour schon einige Zeit her ist, sind natürlich bereits alle Videos gedreht. Diese müssen aber noch geschnitten und auch anderweitig präpariert werden. Schließlich möchten wir Ihnen so gut wie möglich vermitteln, was wir auf unserer Europatour so erlebt haben und was für ein Fahrgefühl wir dabeihatten. Aber es hat tatsächlich auch persönliche Gründe, weswegen wir uns hierbei ein wenig Zeit lassen. Wir drei hatten sehr große Freude bei unserer E-Bike-Tour und möchten dieses Erlebnis nicht zu schnell vorbeigehen lassen. Da wir jedes Mal beim Schneiden und Bearbeiten der Videos die Erlebnisse Revue passieren lassen, möchten wir das keineswegs zu hektisch machen. Wir hoffen, dass Sie das verstehen und werden natürlich versuchen, in regelmäßigen Abständen einen neuen Vlog-Beitrag zu veröffentlichen.
Als unsere Seite das Licht des Internets erblickte, war der Bedarf an Personal groß. Wir haben Designer, Autoren, Techniker, Laboranten und weiteres Fachpersonal gebraucht. Schließlich mussten wir nicht nur die Seite in Gang halten, sondern auch zahlreiche Tests durchführt. Dafür ist natürlich einiges nötig. Mittlerweile ist unser Team allerdings voll besetzt. Das heißt, dass derzeit kein Personalmangel herrscht und keine freien Stellen zur Verfügung stehen. Zwar sind unsere Mitarbeiter alle voll ausgelastet, allerdings werden keine weiteren benötigt, da das derzeitige Pensum wunderbar erfüllt wird. Sollten wir allerdings expandieren und weitere Bereiche erschließen, werden wir natürlich weitere Personen brauchen. In diesem Fall werden wir das auf unserer Seite kenntlich machen, sodass Sie sich ganz bequem bei uns bewerben können.
In erster Linie sind wir eine Testseite, was auch in Zukunft so bleiben wird. Das heißt, dass wir Elektrobikes anderer Anbieter testen und Ihnen unsere Ergebnisse zur Verfügung stellen. Das nimmt eine Menge Zeit in Anspruch und erfordert auch eine Menge Geld. Wollten wir also zusätzlich eigene E-Bikes produzieren, würde unser derzeitiges Budget schlicht und einfach nicht ausreichen. Zudem hätten wir natürlich sehr hohe Ansprüche an unsere eigenen Modelle. Das heißt, dass deren Entwicklung sehr mühsam sein würde. Dennoch sind wir nicht gänzlich von der Idee abgeneigt. Wir ziehen eine eigene Produktionsstätte also durchaus in Betracht. Allerdings wird es womöglich noch einige Jahre brauchen, bis wir auf diese Weise in den Pedelec-Markt einsteigen. Sollte das allerdings der Fall sein, werden Sie selbstverständlich die ersten sein die davon hören.
Es tut uns leid, dass wir bisher auf keiner größeren Veranstaltung präsent waren. Allerdings ist auch das mit gewissen Kosten verbunden, die wir bis dato nicht tragen konnten. Wir haben allerdings in Planung, dass wir im Jahr 2018 auf zumindest eine bekannte E-Bike-Veranstaltung gehen und dort einen eigenen Stand aufstellen. Bisher können wir allerdings noch nicht garantieren, ob das auch tatsächlich der Fall sein wird. Sollten wir unser Vorhaben jedoch in die Tat umsetzen, können Sie mit einigen tollen Überraschungen rechnen.
Theoretisch ist das natürlich möglich. Schließlich bewerben wir auch ausgesprochen günstige E-Bikes. Zumindest so günstig, wie ein Elektrobike halt eben sein kann. Außerdem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das ein oder andere Produkt zu finden, welches gerade stark reduziert angeboten wird. Bei Amazon ist das ohnehin des Öfteren der Fall. Aber auch bei unseren anderen Anbietern, sind viele E-Bikes gerne mal reduziert aufzufinden. Wenn Sie also bereit sind ein wenig zu recherchieren, stehen Ihre Chancen prinzipiell sehr gut. Gerade bei älteren Modellen, haben Sie sehr gute Chancen. Der Preisverfall bei E-Bikes geht nämlich meist sehr schnell, was gewissermaßen auch damit zusammenhängt, dass diese, teilweise technische Komponenten aufweisen.
Diese Frage hat uns doch sehr überrascht. Vor allem da Sie besonders häufig gestellt wurde. Prinzipiell haben wir damit überhaupt kein Problem. Wenn Sie möchten, steht es Ihnen voll und ganz frei uns Vorschläge für Blogeinträge zu senden. Allerdings können wir Ihnen nicht versprechen, dass wir Ihre Anfrage auch in die Tat umsetzen. Sollte Ihr Vorschlag themenspezifisch nicht passen oder irgendwelche Inhalte aufweisen, die nicht mit unseren Prinzipien in Einklang stehen, werden wir diesen wohl oder übel ablehnen müssen. Natürlich auch dann, wenn das Thema im Vorfeld bereits behandelt wurde. Treffen diese Aspekte allerdings nicht zu, so ist es sehr wahrscheinlich, dass wir zu Ihrem Vorschlag einen Blogeintrag verfassen. Sollte einer unserer Autoren mit einem Ihrer Vorschläge beauftragt worden sein, werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren.
Eine der Dinge, welche wir uns von größter Bedeutung sind, ist das Instandhalten unseres Blogs. Daher bemühen wir uns sehr, dass in regelmäßigen Abständen neue Beiträge hinzukommen. Wir hatten letztes Jahr kurzzeitig eine Stagnation, in der keine weiteren Blogbeiträge hinzukamen, dafür möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen. Das war allerdings eine Ausnahme. Bereits in diesem Jahr haben wir zahlreiche spannende Artikel veröffentlich und es werden noch viele weitere Folgen. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass unsere Autoren eine Pause einlegen und der Blog darunter leiden muss.
Einige User haben gemeint, dass die Gestaltung unseres Blogs ein wenig zu unübersichtlich sei. Zwar gefalle ihnen der Inhalt, allerdings könnten sie sich nicht ganz so mit der Umsetzung anfreunden. Aus diesem Grund haben wir den Vorschlag erhalten, unseren Blog in News und Ratgeberberichte aufzuteilen. Diese Idee finden wir eigentlich ganz gut und spielen daher auch mit Gedanken, diese schnellstmöglich umzusetzen. Wir müssen die einzelnen Schritte allerdings erst mit unserem gesamten Team abklären, bevor es dazu tatsächlich kommt. Wir haben nämlich eine demokratische Unternehmensführung, sodass jeder sein Wort äußern kann. Wir finden, dass das ausgesprochen wichtig ist, um ein angenehmes Arbeitsklima beizubehalten. Dadurch kann es aber natürlich zu der ein oder anderen Verzögerung kommen.
Unsere Testseite richtet sich derzeit ausschließlich an deutsche Leser. Es ist also eine deutsche Seite, welche auch nicht zwingend das Ziel verfolgt, weitere anderssprachige Nutzer zu erreichen. Das liegt unter anderem auch daran, dass das mit einer hohen finanziellen Belastung verbunden ist. Schließlich hat unsere Seite einen enormen Umfang. Die Arbeit um diese sprachlich korrekt zu übersetzen, ist daher keineswegs zu unterschätzen. Da wir eine Übersetzung auch nicht selbst vornehmen wollen würden, müssten wir natürlich echte Experten beauftragen. Das sind enorme Kosten. Dagegen ist selbst unsere Spende, die wir dem Team vom Apostrophen Alarm entrichtet haben, ein vergleichsweise geringer Betrag. Diese haben wir übrigens im September 2016 damit beauftragt, eine kleine Rechtschreibprüfung auf unserer Seite vorzunehmen. Was wir allerdings sagen möchten ist, dass eine Übersetzung derzeit eher nicht in Frage kommt. Ob wir eine solche in Zukunft allerdings erwägen, ist eine ganz andere Frage. Wir wollen es mal nicht gänzlich ausschließen.
Das ist eine ausgesprochen interessante Frage, welche wir auch sehr gerne beantworten. Prinzipiell sind wir definitiv offen für Kooperationen. Diese können dabei von Unternehmen, Vereinen oder auch von Privatpersonen stammen. Allerdings möchten wir klarstellen, dass wir uns ausschließlich auf seriöse Kooperationen einlassen und die Kooperationsvorschläge mit unseren Unternehmensprinzipien vereinbar sein müssen. Andernfalls ist es uns leider nicht möglich, einer Kooperation zuzustimmen. Generell sind wir aber jederzeit offen für entsprechende Anfragen. Sie können sich in einem solchen Fall also einfach mit uns auseinandersetzen. Schreiben Sie dafür einfach den Support an oder melden Sie sich per Livechat-Funktion. Sie werden dann automatisch an unsere Leitung weitergeleitet und können dort Ihre Anfrage direkt stellen. Auch dieser Vorgang geht ausgesprochen schnell, sodass Sie zeitnah mit einer Antwort rechnen können.
Da uns unsere letzte Tour schon so ausgesprochen gut gefallen hat, würden wir natürlich auch gerne eine zweite unternehmen. Allerdings werden diesmal nicht nur wir drei unterwegs sein, sondern das gesamte Team vom E-Bike-Testmagazin. Da das alles aber natürlich eine immense Vorbereitung erfordert, steht der Startzeitpunkt bisher noch in den Sternen. Dennoch haben wir schon einiges an Planung unternommen und wissen bereits, dass wir diesmal wirklich komplett Europa bereisen möchten. Es stehen also einige Länder mehr auf der Karte, welche wir diesmal in Angriff nehmen wollen. Dabei werden wir dennoch versuchen, unsere Seite in Stand zu halten und in regelmäßigen Abständen für neue Inhalte zu sorgen. Ganz sicher ist diese Reise allerdings noch nicht. Besonders ein Startzeitpunkt, ist wie gesagt noch in weiter Ferne.
Zugegebenermaßen haben wir uns bisher nicht viel auf YouTube blicken lassen. Bis auf unsere Tourenvideos, durftet Ihr leider noch nicht viel sehen. Ein neuer, sehr umfangreicher YouTube Kanal, ist aber bereits in Planung. Wie dieser letztendlich allerdings aussehen wird, können wir derzeit noch nicht sagen. Was wir aber bereits wissen, ist, dass wir euch über spannende News auf dem Laufenden halten werden. Zudem werdet Ihr auf ein neues Gesicht treffen, welches erst kürzlich zu unserem Team hinzugekommen ist. Mehr wollen wir aber jetzt echt nicht verraten. Ihr könnt also gespannt sein. Sollte der Starttermin festlegen, werdet Ihr einige Wochen im Voraus informiert. Seid also bereit!
Wir sind sehr froh darüber, wie gut unsere E-Bike Anleitung angekommen ist. Allerdings gab es diesbezüglich auch einige Bitten, denen wir gerne entgegenkommen möchten. Viele Leser dieses Beitrags haben uns Nachrichten zugeschickt, dass sie eine Erweiterung des Beitrags und eine deutliche Visualisierung wünschen. Daher haben wir uns überlegt, dass wir uns die gesamte Bauanleitung noch mal ansehen, diese wenn nötig optimieren und durch zusätzliche Inhalte erweitern. Zusätzlich dazu, werden wir von unserer Zeichnerin Grafiken anfertigen lassen, damit Sie einen besseren Überblick haben. Diese Überarbeitung wird in Kürze stattfinden. Sie werden sich also nicht allzu lange gedulden müssen und können in Zukunft, wesentlich einfacher Ihr eigenes E-Bike zusammenbauen. Na wenn das nicht das Herz jedes Technikliebhabers höherschlagen lassen.
Unser größtes Ziel besteht darin, dass Sie als Leser zufrieden sind. Das beinhaltet natürlich auch, dass wir Ihnen eine gute Auswahl bieten. Daher haben wir eine Vielzahl an Partnern, deren Produkte Sie problemlos über uns erwerben können. Der wohl bekannteste hiervon dürfte Amazon sein. Allerdings gibt es noch einige weitere. Hierzu zählen zum Beispiel Plus, Media Markt, Tchibo, Otto und Hagebau. Sie alle haben einige gute E-Bikes in ihrem Sortiment. Diese haben wir ausgiebig getestet und stellen Ihnen diese Informationen zur Verfügung. Besonders Vielfalt ist uns wichtig. Wir denken, dass das auch für Sie von Bedeutung ist.
Ja, Sie können so lange auf unserer Seite surfen wie Sie möchten. Alle unsere Tests und auch sonstigen Informationsseiten, sind vollkommen kostenlos. Das trifft selbstverständlich auch auf unseren Blog zu. Falls Sie allerdings ein E-Bike oder etwas Anderes kaufen oder einen Kredit für ein E-Bike aufnehmen möchten, müssen Sie das Geld dafür natürlich selbst aufbringen. Das dürfte aber selbsterklärend sein.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close